Probleme mit den Türen Düsseldorfer Rheinbahn muss neue Züge aus dem Betrieb nehmen

Düsseldorf · Debakel für die Rheinbahn: Die neuen Hochflurzüge müssen vorerst im Depot bleiben. Die Türen funktionieren nicht richtig. Warum ist das vor dem groß inszenierten Start nicht aufgefallen?

Düsseldorf: Rheinbahn setzt ihre neuen Züge aufs Gleis - so sehen sie aus

Das sind die neuen Züge der Rheinbahn

17 Bilder
Foto: Wolfgang Harste

Die Rheinbahn muss ihre neuen Hochflur-Fahrzeuge nach nur wenigen Tagen aus dem Betrieb nehmen. Die Bahnen mit dem internen Titel HF6 waren vor anderthalb Wochen mit großer Show präsentiert worden – machen in der Praxis aber massive Probleme. Die Türen schließen nicht zuverlässig. Der Defekt ist so gravierend, dass sich das Unternehmen entschieden hat, die Fahrzeuge wieder im Depot zu lassen. Wie die Rheinbahn mitteilt, brauchte es an den Haltestellen teils mehrere Versuche, bis die Türen schlossen. Das habe zu deutlichen Verzögerungen geführt, was auch nachfolgende Züge der U75 betroffen habe. Dort kamen die ersten HF6 zum Einsatz.