Verkehrswende in Düsseldorf Schnuppertag an der Mobilitätsstation am Horionplatz
Düsseldorf · Die neue Mobilitätsstation wird am Freitag eröffnet. Von 15 bis 17 Uhr werden die Angebote kostenlos vorgestellt und erklärt. Die Kosten beliefen sich auf rund 130.000 Euro.
Die Stadt nimmt die nächste Mobilitätsstation in Betrieb: Ab Freitag, 9. Dezember, soll die Station am Horionplatz die Themen Leben, Arbeiten, Kultur und Mobilität miteinander verbinden.
Angrenzend an die Staatskanzlei und in unmittelbarer Nähe zum Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Klimaschutz, zum Mannesmannufer sowie zum Haus der Geschichte bietet die neue Mobilitätsstation den Besuchern, den Mitarbeitern und den Anwohnern neue Möglichkeiten, mobil zu sein. Die Spitze des Platzes wurde von der Düsseldorfer Initiative „platzgrün!“ bepflanzt und aufgewertet.
Die Mobilitätsstation Horionplatz besteht aus einer Fahrradabstellanlage mit acht verschließbaren, mietbaren Stellplätzen, vier Carsharing-Parkplätzen mit Fahrzeugen von Cambio und Green-Mobility-Carsharing, einer Sharingstation für das geordnete Parken von Leihscootern, -rädern und -mopeds, einer Reparaturstation, unter anderem für Fahrräder, Kinderwagen und Rollstühle, zwei öffentlichen E-Ladesäulen für privates Laden, zwei neuen Radanlehnbügeln, zwei neuen Sitzbänken, zwei Informationsstelen im Landesdesign „Mobilstation.NRW“ und einer neuen Beet- und Grünanlage für mehr Aufenthaltsqualität.
Anlässlich der Inbetriebnahme veranstaltet die Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf (CMD) am Eröffnungstag von 15 bis 17 Uhr einen Schnuppertag. Bei kostenfreiem Kaffee, Tee und Gebäck werden die Angebote vorgestellt und erklärt. Denn ganz unumstritten war die Mobilstation während der Planungsphase in der Nachbarschaft auch nicht, in Dialogen mit der CMD wurde den skeptischen Bürgern der Carlstadt die Möglichkeit gegeben, Sorgen zu äußern. Die Kosten für die Mobilitätsstation Horionplatz beliefen sich nun auf 130.000 Euro. Die Förderquote liegt bei 80 Prozent. Im Dezember sollen außerdem noch die Stationen Bachplätzchen, Universität Mensa und Universität Mitte fertig werden.