5000 Wohnungen in Düsseldorf So will die Stadt jetzt mit den Adler-Grundstücken umgehen
Düsseldorf · Ein aktueller Bericht der Verwaltung über die Adler-Grundstücke zeigt: Es geht weiterhin nicht so schnell wie erhofft. So sind etwa Gutachten zu Verkehrswerten noch nicht vergeben. Die weiteren Details.

Verkaufsverhandlungen unter Führung der Catella laufen für das „Grand Central“ Gelände hinter dem Hauptbahnhof.
Foto: Anne Orthen (orth)Die Stadt bewegt sich langsam, aber sicher, auf die sieben Wohnbau-Areale zu, die der Adler-Gruppe gehören oder an denen sie maßgeblich beteiligt ist. Auf sieben Grundstücken geht es um ein Potenzial von bis zu 5000 neuen Wohnungen für Düsseldorf. Schien es bei der Verkündung der Wohnbauoffensive im Sommer so, dass jetzt bereits Verkehrswerte ermittelt worden seien und Verkaufsverhandlungen mit Adler geführt werden könnten, befinden sich die Verfahren tatsächlich noch in einem Frühstadium. Dabei geht es um die Phase Null der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM).