Immobilien in Düsseldorf Mehrheit für Hausabriss an der Rheinallee
Düsseldorf · Ein Mehrfamilienhaus an der Rheinallee in Düsseldorf-Oberkassel soll für ein neues Einfamilienhaus weichen. Die Grünen waren sich bei der Abstimmung uneinig.
Das Haus an der Rheinallee 111 wird abgerissen und das Grundstück neu bebaut. Die Bezirksvertretung 4 stimmte der Beseitigung des Mehrfamilienhauses mehrheitlich zu, einig war sich das Gremium aber nicht.
Während sich die SPD und der Linke enthielten, waren die CDU, die FDP und der parteilose Alexander Schmitt für den Abriss. Bei den Grünen gab es unterschiedliche Meinungen, sowohl Pro- als auch Contra-Stimmen. Vor allem der grüne Fraktionssprecher Markus Loh setzte sich für den Erhalt des bestehenden Gebäudes ein.
Um Klimaneutralität in der Stadt zu erreichen, könne man es sich nicht mehr erlauben, erst abzureißen und dann neu zu bauen und somit „graue Energie“ zu verschwenden. Die Bauwirtschaft sei im Kampf gegen die Erderwärmung ein entscheidender Faktor, argumentierte Loh.
Commerzbank an der Kö in Düsseldorf wird abgerissen
Das bestehende Gebäude stammt aus dem Jahr 1929. Die Erhaltungssatzung entfaltet daher keine direkte Anwendung auf dieses Gebäude, so die Stadt. Zudem wurde die Fassade in den 1970er-Jahren umfangreich verändert. Eine besondere Prägung ist laut Verwaltung spätestens seitdem nicht mehr zu erkennen. Die Untere Denkmalbehörde habe wie die Verwaltung ebenfalls keine Bedenken gegen die Beseitigung, sodass der Weg für ein neues Einfamilienhaus an selber Stelle wohl frei ist.
Der Bauvorbescheid für dieses Vorhaben wurde laut Stadt bereits erteilt. Die Bezirksvertretung ist in diesem Fall aber nicht zuständig, da die hierfür erforderlichen Kriterien der Bezirkssatzung nicht vorliegen. Zwischenzeitlich wurde ein Bauantrag gestellt, der sich zurzeit bei der Stadt in Prüfung befindet.