„Das sieht aus wie abgestellt“ Massive Kritik und herbe Enttäuschung bei Schadowstraßen-Weihnachtsmarkt

Düsseldorf · Die Weihnachtsmarktstände vor Karstadt an der Schadowstraße in Düsseldorf sind kaum frequentiert. Warum die Gestaltung mit Weihnachtsbäumen als misslungen bezeichnet wird und wie Düsseldorf Tourismus als Veranstalter reagiert.

 Der Blick fällt (rechts neben dem Karstadt-Eingang) an den Buden entlang die Schadowstraße in Richtung Innenstadt hinunter.

Der Blick fällt (rechts neben dem Karstadt-Eingang) an den Buden entlang die Schadowstraße in Richtung Innenstadt hinunter.

Foto: Bretz, Andreas (abr)

Der Umzug von Teilen des Weihnachtsmarktes wegen des Umbaus von Carschhaus und Heinrich-Heine-Platz sorgt bei einigen Betroffenen für herbe Enttäuschung. Die Händler, die nun auf der Schadowstraße vor Karstadt stehen, fühlten sich zu weit außerhalb, erklärte Ratsherr Klaus Mauersberger (CDU) am Dienstagabend im Ausschuss für Wirtschaftsförderung: „Denen geht es teils richtig schlecht. Dort ist einfach keine Frequenz.“ Die Händler seien dankbar dafür, in der Pandemie unterstützt worden zu sein – nun aber sorgten sie sich, übersehen zu werden.