Inzidenz in der Landeshauptstadt Jeder vierte Corona-Klinikpatient in Düsseldorf landet auf der Intensivstation
Düsseldorf · Am Freitag wurde die 100er-Marke übersprungen, am Montag liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Düsseldorf schon bei über 130. Jeder vierte Corona-Patient im Krankenhaus wird mittlerweile auf der Intensivstation behandelt.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Düsseldorf ist übers Wochenende weiter stark angestiegen, liegt am Montag bei 133,6. Auch NRW-weit wurde die Marke von 100 durchbrochen, die Inzidenz liegt aktuell bei 103,3 (Vortag 99,2) - und damit weiter deutlich höher als der bundesweite Wert von 56,4.
In Leverkusen liegt die Inzidenz inzwischen sogar über 200: Der Wert betrug am Montag 205,8. Inzwischen haben alle Kreise und kreisfreien Städte in NRW nicht nur die Schwelle von 35, sondern auch die Schwelle von 50 gerissen.
Seit dem 3. März 2020 wurde bei insgesamt 27.739 (+105) Menschen in Düsseldorf eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 1100 Personen in Düsseldorf infiziert, vor einem Jahr waren es 136 (Die aktuellen Zahlen des LZG sind immer auf volle Zehnerstellen gerundet.)
Von den Infizierten werden 55 (Vorjahr 21) in Krankenhäusern behandelt, davon 14 (Vorjahr sieben) auf Intensivstationen. 26.200 Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 442 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit bei 133,6 (Vortag 127,2, vor einem Jahr 20,7).
Schulen, Kitas und Altenheime Den Zahlen der Stadt zufolge sind aktuell in Altenheimen in Düsseldorf ein Bewohner und fünf Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert (Stand 20.8.). In Düsseldorfer Kitas haben sich seit Anfang August 23 Kinder, vier Personen aus dem Betreuerstab und drei der sogenannten sonstigen Personen infiziert (Stand 20.8.). An den Düsseldorfer Schulen sind im August bislang 222 Fälle bei Schülern, vier beim Lehrpersonal und zwei bei den sogenannten sonstigen Personen aufgetreten (Stand 20.8.).
Impfzahlen Am Sonntag wurden im städtischen Impfzentrum und durch mobile Teams 2374 Personen geimpft. Darunter sind 393 Personen, die ihre erste und 1981 Personen, die ihre zweite Impfung erhalten haben. Seit Impfstart sind in Düsseldorf 431.025 Menschen geimpft worden, davon haben 371.370 ihre erste und zweite Impfung erhalten.
Abstrichzahlen Die städtische Diagnosepraxis und das Drive-In-Testzentrum sind sonntags geschlossen. Durch den mobilen Service wurden 63 Abstriche durchgeführt. Insgesamt wurden in den zwei städtischen Einrichtungen sowie durch den mobilen Service bisher 144.143 Abstriche vorgenommen. (Diese Zahlen beziehen sich auf PCR-Tests in den städtischen Diagnosezentren)
Ansprechpartner Der erste Ansprechpartner bei akuten Erkrankungen – somit auch bei einer möglichen Corona-Infektion – ist immer der Hausarzt. Sollte ein Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus bestehen, wird in der Praxis ein Test vorgenommen oder man wird an das städtische Infotelefon verweisen. Dieses steht auch für allgemeine Fragen zur Verfügung und ist von montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr unter der 0211 89-96090 zu erreichen (Fax für Hörgeschädigte: 0211 89-35674). Ab 12. Juli ist die Hotline montags bis samstags von 8 bis 16 Uhr geschaltet.
Daten Die Stadt veröffentlicht automatisiert die Zahlen vom Dashboard des Robert-Koch-Instituts sowie des LGZ und weiterhin eigene eingepflegte Daten auf dem Corona-Portal.