Forschung in Düsseldorf In der Heine-Uni wächst das Korn der Zukunft
Düsseldorf · Maria Korff Schmising von der Heine-Uni in Düsseldorf arbeitet an einer Idee, die die Landwirtschaft revolutionieren könnte: Das Institut für Pflanzengenetik will eine mehrjährige Gerste züchten.

Maria von Korff Schmising mit mehrjähriger Gerste: Die Düsseldorferin ist in die Nationale Akademie Leopoldina berufen worden.
Foto: Anne Orthen (orth)/Anne Orthen (ort)Ohne sie würde es kein „lecker Dröppke“ geben: Gerste ist für Bierbrauer unverzichtbar. Überhaupt zählt sie nach Weizen, Mais und Reis zu den wichtigsten Nutzpflanzen überhaupt. Aber auch für die Wissenschaft ist diese Getreideart von Interesse – und eine begehrte Modellpflanze. Bei Maria von Korff Schmising, Professorin und Leiterin des Instituts für Pflanzengenetik an der Heine-Uni, steht die Gerste seit ihrer Doktorarbeit im Mittelpunkt ihrer international beachteten Forschung. Nun ist die Düsseldorfer Wissenschaftlerin in die Nationale Akademie Leopoldina berufen worden, die größte Forschungsgesellschaft in Deutschland.