Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Die "Nacht der Museen" war auch 2014 ein Publikumsmagnet. In den Hallen vom Boui Boui in Bilk war bis lange nach Mitternacht Betrieb. Kein Wunder: Etwa 120 Künstler zeigte in vier Hallen ihre Werke, hier Bilder von Stephan Widera.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Es war die zweite "Nacht der Museen" für das Boui Boui. Die Kunst hing an aufgestellten Wänden und an von der Decke baumelnden Flaschen.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Die Fotografin Anne Kuffer war eine der 120 Künstler im BouiBoui Bilk. "Die Düsseldorfer Nacht der Museen ist eine große Chance für mich", sagt sie.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Boui-Boui-Veranstalter Florian Liss wertete die Teilnahme an der Nacht der Museen 2014 als großen Erfolg.Mehr als 3000 Besucher zählte Florian Liss im Boui Boui.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl / Lydia B. Gordon Im BBK-Kunstforum wurde Maler Thomas Baumgärtel aktiv. Er besprühte die BBK-Wände mit den für ihn typischen "Bananenbildern".
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl / Lydia B. Gordon Baumgärtels Spay-Aktion beobachteten fast 200 BBK-Besucher. Der Bezirksverband Bildender Künstler zählte fast doppelt so viele Gäste wie bei der Nacht der Museen 2013.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Die Nacht der Museen 2014 war ein großer Erfolg. Erstmals dabei waren Kunsträume im linksrheinischen Oberkassel. Das Atelierprojekt Reservat an der Hansaallee etwa zeigte unter anderem eine ungewöhnliche Modenschau.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Initiator des Atelierprojekts Reservat ist Edo Gersdorf. Mitmachen bedeutet für ihn, Qualität zu zeigen und Aufmerksamkeit zu erzeugen.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Wer das Atelierprojekt Reservat bei der Nacht der Museen betrat, ging durch diesen engen Eingang. "Wir möchten die Besucher entschleunigen", sagt Gersdorf.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Auch die Julia Stoschek Collection an der Schanzenstraße Oberkassel öffnete erstmals ihre Türen zur Nacht der Museen 2014. Zu sehen waren die Videoarbeiten der US-Künstlerin Sturtevant.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Gänge und Räume der Julia Stoschek Collection waren bis Mitternacht gut besucht.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Viele Gäste nahmen sich Zeit, um die Filmarbeiten zu sehen. Für die Stoschek-Collection ist die Premiere bei der Nacht der Museen ein großer Erfolg.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Auch in der Auferstehungskirche an der Arnulfstraße Oberkassel freuten sich die Veranstalter über zahlreiche Kunst-Pilger. Pfarrer Michael Debrand-Passard präsentierte Orgelkonzerte, Filmvorführungen und Rundgänge.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Im Oberbilker Kunstraum damenundherren zeigte Jascha Sommer sein Filmprojekt "Jascha Sommer, 27".
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl / Hauke Schmidt Für Irritatation sorgte die Performance der Künstlerin Angelika Fojtuch. Im Verein damenundherren stand sie im Schaufenster mit einem Bärenkopf und drückte einen Blutegel ans Glas.
-
Düsseldorf: Impressionen von der "Nacht der Museen" 2014
Foto: Holger Lodahl Das Kunstforum des Bezirksverbands Bildender Künstler in Flingern zeigte anlässlich der Nacht der Museen die Ausstellung "Bildhauerei aus dem Eiskeller" mit Werken der Lehrkräfte in der Kunstakademie Düsseldorf.
Hier finden Sie weitere Infos und Bilder zur Nacht der Museen -