Tierheim Düsseldorf Geköpfte Hündin in Lichtenbroich – Peta bietet 1000 Euro Belohnung
Update | Düsseldorf · Eine geköpfte Hündin ist an einem Gewässer in Lichtenbroich gefunden worden. Es dürfte sich nicht um einen Unfall handeln. Das Tierheim Düsseldorf bestätigt den Fund und sucht nach Hinweisen. Zudem wurde eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgesetzt.
Am Sonntagnachmittag teilte das Tierheim Düsseldorf bei Facebook einen grausigen Fund: Nahe eines Gewässers in Lichtenbroich wurde eine Hündin gefunden. Der Kopf war allerdings abgeschnitten und nicht auffindbar, sodass auch kein Chip bei der Identifizierung des Tieres helfen kann.
Eine Mitarbeiterin des Tierheims bestätigt den Fund: „Die Schnittstelle ist sehr gerade, daher gehen wir nicht davon aus, dass es sich um einen Unfall handelt oder ein anderes Tier die Hündin angegriffen hat.“ Das Tier war sehr aufgedunsen und muss schon länger im Wasser gelegen haben.
Bisher sei noch keine Anzeige bei der Polizei oder anderen Behörden aufgegeben worden. Über Facebook bittet das Tierheim aber um Hinweise: „Es sind schon einige Rückmeldungen gekommen, aber bislang haben sie noch nicht gepasst“, so die Tierheim-Mitarbeiterin.
Sollte jemand Hinweise zu einer kleinen, schwarz-weißen Hündin haben, die vermisst wird oder längere Zeit nicht mehr zu sehen war, könne man sich per E-Mail an info@tierheim-duesseldorf.de oder telefonisch unter 0211 651850 beim Tierheim melden.
Die Tierschutzorganisation Peta hat nun 1000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die „zur rechtskräftigen Verurteilung der tatverantwortlichen Person oder Personen führen“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Menschen, die etwas beobachtet haben, können sich nach Angaben von Peta auch bei der Polizei oder bei der Organisation selbst unter 0711 5605910 und per E-Mail an whistleblower@peta.de melden, auch anonym.
„Wir möchten helfen aufzuklären, unter welchen Umständen die Hündin gestorben ist. Sie so zu verstümmeln, ist eine grauenvolle Tat“, so Monic Moll, Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei Peta. „Mit unserer Belohnungsauslobung wollen wir die Suche nach möglichen Tätern unterstützen und Menschen ermutigen, bei Tiermisshandlungen nicht wegzusehen. Wer Tiere quält, schreckt möglicherweise auch nicht vor Gewalttaten an Menschen zurück.“
Diesmal im Düsseldorf-Podcast:
Wo sind die Werke des Düsseldorfer Barockfürsten hin? Wir lüften das Rätsel. Jetzt hören:
Den Rheinpegel finden Sie auch in Ihrer Podcast-App. Einfach hier klicken!
Tierquälerei ist nach Paragraf 17 des Tierschutzgesetzes eine Straftat und kann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden.
Ende Oktober 2022 war ein weiterer Hundekadaver im öffentlichen Raum entdeckt worden: Passanten fanden den Körper des weißen Rüden in eine Sporttasche gezwängt an der Ecke Binterim-/Karolingerstraße in Bilk an der Böschung der Düssel. Der Kadaver wurde zur Untersuchung ins Veterinäruntersuchungsamt nach Krefeld gebracht, da ein Verstoß etwa gegen das Tierschutzgesetz nicht ausgeschlossen werden konnte.