Zwischenfall im Luftverkehr Eurowings-Maschine Richtung Düsseldorf muss notlanden
Exklusiv | Düsseldorf · Auf dem Flug von London nach Düsseldorf musste die Maschine am Montagabend zurückkehren und notlanden. Es gab Rauch in der Kabine. Angehörige beklagen mangelnde Informationen durch die Airline.

Eine Eurowings-Maschine vom Typ Airbus A319 auf dem Weg nach Düsseldorf musste umkehren und in London notlanden.
Foto: dpa/Christoph Schmidt(ujr) Eine Eurowings-Maschine von London nach Düsseldorf mit 88 Passagieren an Bord ist am Montagabend umgedreht und musste auf dem Flughafen London-Heathrow notlanden. Der Jet mit der Flugnummer EW 9463 sollte um 19.30 Uhr Ortszeit starten und um 21.55 Uhr planmäßig in Düsseldorf landen. Es habe Feuer gegeben, auch in der Kabine, berichtete eine Passagierin unserer Redaktion. Bei dem Flugzeug handelte es sich um einen Airbus A319. Ein Eurowings-Sprecher konnte ein Feuer nicht bestätigen. Es habe eine Geruchs- und Rauchentwicklung gegeben, teilte er am Dienstagnachmittag mit. Der Geruch sei undefinierbar gewesen. Aus Sicherheitsgründen habe die Crew eine Luftnotlage erklärt, es sei die Rückkehr beschlossen worden. Die Landung sei normal erfolgt. „Die Crew entschied sich, die 88 Passagiere noch auf der Rollbahn aussteigen zu lassen. Die Passagiere konnten das Flugzeug über Treppen verlassen und wurden in Bussen ins Terminal gebracht.“ Eine medizinische Betreuung sei nur in einem Fall erforderlich gewesen. Die Ursache für den Vorfall sei noch unklar, so der Sprecher. Dies werde aktuell untersucht. In englischen Medien ist von Problemen mit einem Triebwerk die Rede.