Fotos Das erste Adventswochenende in der Düsseldorfer Innenstadt
Mit dem ersten Adventswochenende beginnt für den Einzelhandel die wichtigste Jahreszeit. Wir haben an den verschiedenen Shoppingmeilen in der Düsseldorfer Innenstadt Eindrücke gesammelt. Fazit: Es war brechend voll - hier die Flinger Straße.
Kaum ein Durchkommen auch auf der Schadowstraße.
Viele Besucher kamen von auswärts: Reisebusse aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden parken am Rheinufer.
Mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren war an diesem Wochenende keine gute Idee.

Auch am verkaufsoffenen Sonntag war die Innenstadt gut gefüllt. Hier die Schadowstraße....

...und der Weihnachtsmarkt vor dem Schauspielhaus.
Edeltraud Jacob graviert Tassen und Gläser, sie hat ihren Stand seit 25 Jahren auf dem Weihnachtsmarkt an der Schadowstraße.
Bernhard Tiarks verkauft unter anderem Tücher und Fächer. Er hat seit zehn Jahren seinen Stand auf dem Weihnachtsmarkt an der Schadowstraße.
Verkehrskadetten sorgen für ein sicheres Überqueren der Straßen, hier an der Heinrich-Heine-Allee.
Auch die Königsallee war am Samstag...
...sehr gut besucht. Hier der Fußgängerüberweg an der Steinstraße.
Auch an diesem Wochenende zogen wieder Demonstrationen durch die Innenstadt, die für Verkehrsbehinderungen sorgten. Dieser Protestzug auf der Graf-Adolf-Straße sorgte unter anderem für einen Stau auf der Berliner Allee.

Für diese Demonstration musste die Kö zeitweise gesperrt werden.
Die Schadowstraße.

Der Gepäckbus der Rheinbahn an der Heinrich-Heine-Allee hatte einen ganz besonderen Fahrer.

Menschen sind beim Einkaufen in der Innenstadt neben den Buden des Weihnachtsmarktes an der Schadowstraße unterwegs.


Blick am frühen Abend auf den Corneliusplatz mit der Winterwelt.

Gern fotografiert: der Lichterdom an der Kö.
FotosSchwerer Unfall an der Kö in Düsseldorf - der Tag danach

Info Das sind die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte 2022
