Polizeihunde schnappen zu Diebisches Quartett verhaftet
Beamte der Polizeiinspektion Ost konnten in der Nacht zu Mittwoch gemeinsam mit ihren vierbeinigen "Kollegen" der Diensthundstaffel vier Männer festnehmen. Das Quartett steht im Verdacht, zunächst einen VW-Transporter und dann ein Kraftrad entwendet zu haben. Bei ihrer Flucht in Gerresheim wurden sie von Beamten und den Hunden gestellt.
Um 3.15 Uhr war ein aufmerksamer Zeuge mit seinem Hund unterwegs, als ihm die verdächtigen Personen auffielen. Sie machten sich gerade an einem VW-Tansporter zu schaffen. Als die Polizei eintraf, gaben die Männer Fersengeld und flüchteten auf das Schulgelände an der Gräulinger Straße. Ein 24- und ein 26-Jähriger konnten eingeholt und sofort festgenommen werden. Zwei weitere Verdächtige versteckten sich auf dem Schulgelände. Die Beamten umstellten den Bereich und forderten die Schäferhunde zur Unterstützung an. "Picco" konnte zunächst den 21-Jährigen, "Gandhi" den 23-Jährigen aufstöbern.
Beide Personen wehrten sich und traten nach den Hunden. Mit oberflächlichen Hautverletzungen mussten sie kurz zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Bei der Durchsuchung des Transporters entdeckten die Beamten zwischen aufgestellten Matratzen ein "geknacktes" Suzuki Motorrad. Ermittlungen ergaben, dass der VW-Transporter in Rath gestohlen wurde. Das Motorrad stammt aus Grafenberg.
In der Nähe fanden die Beamten einen BMW mit polnischen Kennzeichen. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die vier Männer mit dem BMW nach Düsseldorf angereist sind, hier die Straftaten verübten, um anschließend mit dem Auto, dem Transporter und dem Zweirad wieder ins Nachbarland zu reisen. Die Männer werden am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt. Der 23- und der 26-Jährige sind bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten.