Deutsche Bahn klärt auf Dafür sind die Stangen unter Sitzbänken in Düsseldorf da
Düsseldorf · Im Nett-Werk bekommen Nutzer auch Antworten auf außergewöhnliche Fragen. Ein Mann wollte wissen, wofür die Stangen unter den Sitzbänken an Bahnhöfen in Düsseldorf gut sind. Das ist die Antwort.
Mal hat jemand ein Fahrrad zu verkaufen, mal sucht jemand eine Wohnung, ein anderer fragt nach einem verkaufsoffenen Sonntag: Auf der Facebook-Seite Nett-Werk Düsseldorf (es gibt sie auch für andere Städte) werden fast alle Anliegen und Fragen beantwortet.
Am vergangenen Wochenende fragte sich ein Nutzer, „wofür an den Sitzbänken von Bahnhöfen die schwingbare Stange ist“. Sie ist unterhalb der Sitzgelegenheit angebracht. Dem Beitrag zufolge beschäftigt ihn diese Frage schon seit einigen Jahren.
Schnell spekulierten andere Nutzer über die Funktion. Die meisten glaubten, die Stange sei zum Abstellen der Füße.
Falsch gedacht: Denn wie ein Nutzer richtig beschreibt, handelt es sich bei der Stange um einen Orientierungsbügel für sehbehinderte Menschen und Blinde. Das bestätigte die Deutsche Bahn auch bereits vor einem Jahr auf Twitter. Dort war die Frage schon einmal aufgetaucht.