Weinblütenfest am 9. Juni Das Großaufgebot der Gourmet-Köche
Düsseldorf · Genuss unter freiem Himmel - beim 15. Weinblütenfest in Düsseldorf-Kaiserswerth können sich Feinschmecker am Sonntag, 9. Juni, von zehn Sterne- und sterneverdächtigen Köchen verwöhnen lassen. Wir stellen die Teilnehmer vor.
Neben Jean Claude Bourgueil (Im Schiffchen), der das Weinblütenfest initiierte, gehören mittlerweile auch die Küchenteams rund um Christian Penzhorn (Monkey's West), Volker Drkosch (Victorian) und Peter Nöthel (Nöthels's Restaurant) zum festen Inventar des Weinblütenfestes. Das Monkey's Düsseldorf trumpft mit all seinen Restaurants auf und bietet kulinarische Köstlichkeiten aus dem Monkey's East, South und West an. Ob "knusprige Frühlingsrolle mit Pflaumendip", "Kalbsfrikadelle mit Bärlauchrisotto und Tomatentapenade" oder einem "Halben Hummer mit Cocktailsauce und Romanasalat", die Genusspalette ist groß.
Während Christian Penzhorn vom Monkey's als frischgebackener Sternekoch an den Start geht, hat sich Peter Nöthel mittlerweile freiwillig von seinem Stern verabschiedet und kocht nun erstmalig mit seinem neuen Restaurant "Nöthel's Restaurant" auf dem Weinblütenfest. Trotzdem verzichtet er aber nicht auf seine Hummersuppe. Zusätzlich kredenzt er aber auch ein "US-Beef auf frischen Nudeln, Kräutersaitlingen, Frühlingslauch und Rosmarinsauce".
Unmittelbar vor dem Kaiserswerther Markt präsentiert zudem das Victorian in diesem Jahr wieder die beliebte Meeresfrüchteplatte mit Crevettes roses, Austern, Aioli und Cocktailsauce, aber auch neue Variationen wie gebratene Jakobsmuscheln mit weißen Tomaten, Tahiti-Vanille und Knusper Sand oder Tafelspitz vom Kalb mit cremigem Pfifferlingsragout und Erbsen.
Zu den Neulingen in Kaiserswerth gehört die in Düsseldorf-Oberkassel ansässige "Dorfstube". Das von Christian Bareiss geführte Restaurant wird das Weinblütenfest in diesem Jahr durch seine bodenständige und raffinierte Küche um eine weitere Besonderheit ergänzen. Er kredenzt beispielsweise eine kleine, gebratene Maultasche mit Bärlauchschmand und Friséesalat.
Erstmals wird auch das Maritim Hotel Düsseldorf mit dem Sternekoch Lutz Niemann teilnehmen, der extra vom Timmendorfer Strand anreist. Gemeinsam mit dem Weingut Jean Buscher präsentiert das Maritim Hotel eine fein abgestimmte Symbiose zwischen Wein und Essen. Eine weitere Neuheit ist die "Hummerbude" von Achim Bannwarth und Oliver Karasin, die die Gäste in diesem Jahr mit verschiedenen Hummervariationen — unter anderem Fish & Chips — verzaubern.
2012 noch mit den Brüdern Willbrand ("Zur Post") an Bord, überzeugt das Küchenteam von Catalogna Cologne Catering in diesem Jahr alleine am Herd und versüßt den Gästen den Besuch mit einem pochierten Schokoladenkuchen mit Limonensorbet und Früchteragout.
Auch die hochwertige italienische Küche ist mit dem Restaurant "Rossini" auf dem Fest vertreten und zeigt sich mit Strozzapreti-Nudeln mit Norcia-Trüffel sowie Erdbeertiramisù von der besten Seite. Nach einer gelungenen Premiere im letzten Jahr ist das "Le cheval blanc" auf Gut Mydlinghoven auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Mit den geschmorrten Kalbsbäckchen in Rosmarinjus und dem Seeteufellolli auf Safranrisotto präsentieren sie die vollendete, neue deutsche Küche des Restaurants.
Natürlich darf bei einem guten Essen der edle Tropfen nicht fehlen und somit werden die Menükreationen der Sterneköche durch Wein aus ganz Europa abgerundet. Die Champagner Galerie, das Weingut Herbert Engist und der UTECA Weinfachhandel ergänzen mit ihren außergewöhnlichen Cuvées und exklusivem Champagnersortiment das umfangreiche Getränkeangebot.