Event in Düsseldorf Was zum Bücherbummel auf der Kö wichtig zu wissen ist
Düsseldorf · Traditionell zu Pfingsten finden in Düsseldorf auch in diesem Jahr wieder der Bücherbummel auf der Königsallee und die Literaturtage statt. Was man zu dem doppelten Kulturevent wissen muss.
Traditionell zu Pfingsten findet in der Düsseldorf auch in diesem Jahr wieder der Bücherbummel auf der Königsallee statt. Was man zu dem Kulturevent wissen muss.
Wann findet der Bücherbummel in diesem Jahr statt?
Literaturbegeisterte können sich auch in diesem Jahr wieder auf den Bücherbummel auf der Kö freuen, dieser findet 2023 vom 25. bis 29. Mai statt.
Was erwartet Besucher beim Bücherbummel?
Der Bücherbummel 2023 bietet wieder viel Platz für Bücher und Kunst auf der Kö. Auf 600 Meter Königsallee stellen sich Verlage, Buchhandlungen und Antiquariate einem besonderen Publikum. Dazu gibt es Literatur, Musik und Kleinkunst auf vier verschiedenen Bühnen.

Rheinpegel-NewsletterIhr wöchentlicher Düsseldorf-Überblick - jetzt anmelden
Sie lieben Düsseldorf? Dann haben wir den perfekten Newsletter für Sie. Neuigkeiten und Genuss, Freizeittipps und ein bisschen Liebe - jede Woche eine Mail voller Düsseldorfer Lebensgefühl.
Wie sind die Öffnungszeiten des Bücherbummels?
Besucht werden kann der Bücherbummel auf der Kö zu folgenden Zeiten:
Donnerstag, Freitag und Sonntag von 10 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 22 Uhr und Pfingstmontag von 10 bis 18 Uhr.
Wann finden die Düsseldorfer Literaturtage statt?
Die parallel zum Bücherbummel ausgerichteten Düsseldorfer Literaturtage finden in diesem Jahr vom 23. Mai bis zum 5. Juni statt. Die Veranstalter versprechen „fröhliche, spannende, nachdenkliche Inhalte in bekannten und experimentellen Formaten mit den unterschiedlichen Autoren und Autorinnen“. Organisiert wird die Veranstaltung vom Literaturbüro NRW in Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Institut dem Zakk und der Zentralbibliothek. (>>>weitere Infos zu den Literaturtagen finden Sie hier)
Welche Highlights gibt es bei den Literaturtagen und beim Bücherbummel?
- Preisverleihung Düsseldorfer Literaturpreis 2023 an Nico Bleutge (25. Mai,·19 - 21 Uhr, Kulturforum der Stadtsparkasse)
- Horst Eckert signiert sein neues Buch „Die Macht der Wölfe“ (27./28. Mai, 12 - 14 Uhr, Buchhandlung Rabanus Stand 3 und 4 Königsallee)
- International Rotary Bigband@Jazzrally 2023 (27. Mai, 17 - 19 Uhr, Musikbühne Königsallee, Königsallee / Steinstraße)
- Poetry-Slam NRW Meisterschaften: 1. und 2. Halbfinale (27. Mai, 19 Uhr - 21 Uhr, 1.: Zakk, Fichtenstraße 40 - 2.: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße12-14)
- Inka Stein liest aus „Die Kirschen in des Mörders Garten“ (28. Mai, 11 - 11.30 Uhr, Musikbühne Königsallee, Königsallee / Steinstraße)
- Poetry-Slam NRW Meisterschaften: Das Finale. (28. Mai, 19 - 21 Uhr, Zakk, Fichtenstraße 40)
- Literarischer Spaziergang durch das kriminalistische Düsseldorf (29. Mai, 12 - 14 Uhr, Bekanntgabe des Treffpunktes nach Anmeldung: maren.jungclaus@literaturbuero-nrw.de)
Das Kinder-Lesezelt der Stadtbüchereien
Die Stadtbüchereien Düsseldorf sind mit dem Kinder-Lesezelt an einem neuen Standort auf der Girardetbrücke gegenüber der Königstraße beim Bücherbummel dabei. Mit 30 Veranstaltungen von Basteln bis Puppentheater bringen die Stadtbüchereien Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien die Kinderliteratur nahe. Das Kinder-Lesezelt ist Donnerstag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr und Montag von 11 Uhr bis 16 Uhr besetzt.
Wo können Bücherbummel-Besucher am besten parken?
Auf der Kö selbst fallen wegen der für den Bücherbummel aufgebauten Stände und Bühnen einige Parkplätze weg. Doch umliegend gibt es einige Parkhäuser, etwa in den Schadow Arkaden.
Wie erreicht man den Bücherbummel mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Besser und entspannter als mit dem Auto erreicht man die Kö und damit den Bücherbummel mit der Rheinbahn. Vom Hauptbahnhof sind alle stadteinwärts fahrenden U-Bahnen schon nach wenigen Minuten am Halt Steinstraße/Königsallee. Wer mit der Wehrhahnlinie anreist, steigt an der Heinrich-Heine-Allee aus.