Starke Rauchentwicklung Brand: Kö-Galerie geräumt
Düsseldorf · Die Kö-Galerie ist am Mittag wegen eines Brandes im Untergeschoss der Starkstromverteilung gesperrt worden. Mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften gelang es uns den Brandherd zu lokalisieren und den Brand zu löschen. Die Brandursache ist vermutlich ein technischer Defekt.

Kö-Galerie wegen Brand gesperrt
Um 13.19 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage in der Einkaufspassage angeschlagen, auch Mitarbeiter stellten eine Rauchentwicklung fest. Die Kö-Galerie wurde daraufhin evakuiert. Die Feuerwehr war mit drei Löschzüge, mehreren Sonderfahrzeugen und 60 Einsatzkräften im Einsatz.
Aus Gebäudeöffnungen im Innenhof der Kö 60 quoll dicker, schwarze Rauch. Der gesamte Innenhof war in Rauch gehüllt. Zwei Treppenräume waren ebenfalls stark verraucht. Glücklicherweise waren alle Personen zu diesem Zeitpunkt schon aus dem Gebäude heraus.
Zuvor schaltete ein Einsatztrupp der Stadtwerke die Hauptstromversorgung ab damit die Einsatzkräfte überhaupt die Brandstelle betreten konnten. Mit Hochleistungslüftern konnten die verrauchten Räume dann be- und entlüftet werden. Es brannten Schaltschränke und erhebliche Mengen an Kabelisolierungen. Da es sich hierbei vermutlich um PVC haltige Materialen handelt und bei der Zersetzung giftige Produkte entstehen können, wurde das Gesundheitsamt eingeschaltet um das Centermanagement bei den weiteren Maßnahmen zu unterstützen.
Die Polizei hat den Bereich um das Einkaufszentrum für den Autoverkehr weiträumig abgesperrt. Wann die Kö-Galerie für Kunden wieder betretbar ist, steht derzeit noch nicht fest.
Nach drei Stunden war der Einsatz der Feuerwehr beendet. Zu diesem Zeitpunkt hatten Teile der Kö Galerie keine Strom mehr. Zudem kommt es zu Geruchsbelästigungen in den Büroräumen in diesem Bereich. Wann hier der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, ist derzeit noch ungewiss.