Zoll am Düsseldorfer Flughafen Studentin mit Luxuswaren im Wert von 74.000 Euro erwischt

Düsseldorf · Eine Studentin ist mit Luxuswaren im Wert von fast 74.000 Euro am Düsseldorfer Flughafen aufgefallen. Die 22-Jährige hatte nach ihrer Rückkehr aus Dubai den Zollbereich durch den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren verlassen wollen. Die Zöllner bewiesen jedoch ein gutes Auge.

 Ein startendes Flugzeug am Flughafen Düsseldorf.

Ein startendes Flugzeug am Flughafen Düsseldorf.

Foto: Endermann, Andreas (end)

Luxuswaren im Wert von fast 74.000 Euro fanden Zöllner am Düsseldorfer Flughafen bei einer allein reisenden Studentin bei ihrer Rückkehr aus Dubai. Damit hatte sie die erlaubte Freimenge um rund 73.500 Euro überschritten.

Die 22-jährige Dortmunderin wollte den Zollbereich durch den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren verlassen, als Zöllner sie zur Kontrolle des Reisegepäcks baten.

Im Handgepäck fanden sie dann einen Goldring im Wert von knapp 5000 Euro sowie vier Handtaschen im Wert von 2800, 7500, 10.000 und 13.000 Euro. An den Handgelenken trug die Beschuldigte außerdem einen Armreif im Wert von 8500 Euro und eine Uhr im Wert von fast 27.000 Euro.

Laut Aussage der Beschuldigten seien ihr die Sachen alle geschenkt worden. Weiter wollte sie sich zum Sachverhalt nicht äußern.

„Selbst wenn es sich tatsächlich um Geschenke handeln sollte, müssen die Waren beim Zoll angemeldet werden, sobald die Freimenge von 430 Euro überschritten wurde. Die Waren hätte die Reisende dann zwar versteuern müssen, ein Strafverfahren wäre ihr aber erspart geblieben“, so Michael Walk, Pressesprecher des Hauptzollamts Düsseldorf.

Die Zöllner leiteten gegen die Beschuldigte ein Strafverfahren wegen versuchter Steuerhinterziehung ein. Die Waren sind bis zum Abschluss des Verfahrens sichergestellt. Die junge Frau war den Zöllnern bereits am 15. Oktober ins Netz gegangen.

Kennen Sie schon unseren Düsseldorf-Podcast? Im Rheinpegel hören Sie jede Woche das Wichtigste aus der Landeshauptstadt. Einfach hier klicken.

Neuigkeiten aus der Region, Deutschland und der Welt finden Sie in unseren RP-Newslettern - speziell zu einzelnen Themen oder als tägliches Nachrichten-Update. Hier geht es zur Anmeldung.

(csr)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort