Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Gerhard Berger In der Nacht zu Sonntag haben Zoll und Polizei gemeinsam vier Restaurants und Clubs in Düsseldorf kontrolliert. Neben Schwarzarbeitsfällen entdeckten die Behörden versiffte Küchen, Schummelei bei den Getränken und Waffen.
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Gerhard Berger Waffen im Club Ein Einhandmesser, ein nicht zugelassenes Pfefferspray, ein als Taschenlampe getarnter Elektroschocker, ein Holzknüppel und ein Hockeyschläger - das waren die Waffen, die die Türsteher eines Clubs offensichtlich als Arbeitsgerät betrachteten.
Außerdem fand die Polizei vier Kilo unverzollten Wasserpfeifentabak - der wurde sichergestellt und eine Anzeige wegen des Verdachts auf Steuerhehlerei gefertigt. -
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Zoll Düsseldorf In einigen Flaschen einer bekannten, eher hochpreisigen Wodkamarke fanden die Einsatzkräfte in einem Club Trichter...
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Gerhard Berger ...im Müll dann die passenden leeren Flaschen eines billigen Wodkas. Der Verdacht: Der billige Schnaps wird in Flaschen einer teuren Marke umgefüllt, um die Gäste zu täuschen. In diesem Club wurden außerdem Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz und das Nichtraucherschutzgesetz festgestellt.
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Zoll Düsseldorf Hygiene in der Küche? Die gibt es in diesem Lokal nicht.
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Zoll Düsseldorf Rohes Fleisch verschiedener Art wird gemischt und nicht abgedeckt in einem Behälter aufbewahrt.
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Zoll Düsseldorf Im vollkommen dreckigen Abwaschwasser schwimmen Essensreste, das Geschirr stapelt sich.
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Zoll Düsseldorf Essensreste auch auf dem Fußboden.
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Zoll Düsseldorf Lebensmittel werden geöffnet in Kartons auf dem Boden aufbewahrt.
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Gerhard Berger Im Lokal selbst waren die Feuerlöscher abgelaufen, die Notausgänge verstellt und die Verbandskästen unvollständig und abgelaufen. Der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) wurde gerufen, das Restaurant vorerst dichtgemacht. Der OSD versiegelte auch gleich drei Spielautomaten, die illegal betrieben wurden.
-
Zollkontrollen in vier Clubs und Restaurants
Foto: Gerhard Berger Die Zöllner kontrollierten 22 Mitarbeiter der vier Etablissements. Drei hatten keine Arbeitsgenehmigung, in zwei Fällen wurden die Stunden nicht richtig aufgeschrieben - es könnte ein Verstoß gegen das Mindestlohngesetz vorliegen, weil Arbeitnehmer mehr arbeiten, als sie es für einen bestimmten Lohn müssten. Die Zöllner fanden zwei Fälle von Scheinselbstständigkeit und haben in einem weiteren Fall den Verdacht, dass der Betreiber der Gastronomie Steuern hinterzieht: Es gab keine Buchführung, keine Kassenbestände und keine Lohnabrechnungen.
-