Düsseldorf-Wersten Auto fängt nach Unfall auf A46 Feuer - Fahrer lebensgefährlich verletzt
Düsseldorf · Auf der A46 im Bereich des Werstener Tunnels in Düsseldorf ist ein Autofahrer bei einem Unfall am frühen Mittwochmorgen lebensgefährlich verletzt worden. Sein Wagen fing nach dem Unfall Feuer. Die Autobahn war komplett gesperrt.
Wie die Polizei mitteilte, passierte der Unfall gegen 3.30 Uhr am Mittwochmorgen. Der Autofahrer hatte er vermutlich eine Ausfahrt Düsseldorf-Zentrum verpasst. Der 61-Jährige aus Paderborn stoppte seinen Wagen auf dem rechten Fahrsreifen. Zunächst hieß es, er habe dann versucht, zurückzusetzen.
Der nachfolgende 27-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus Aachen erkannte den Pkw zu spät und konnte trotz Notbremsung einen Aufprall nicht verhindern. Der Mercedes wurde nach vorne geschleudert und geriet in Brand.
Zwei Lkw-Fahrer, die den Unfall beobachtet hatten, konnten den Fahrer aus dem brennenden Fahrzeug befreien und auf den Standstreifen bringen. Die ebenfalls im Wagen befindliche 44-jährige Beifahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Sie konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen.
Die herbeigerufenen Feuerwehr Düsseldorf konnte den in Vollbrand geratenen Wagen schnell löschen. Der Pkw-Fahrer verletzte sich bei dem Unfall schwer und wurde an der Unfallstelle noch durch den Notarzt medizinisch versorgt. Im Anschluss daran wurden er und die leichtverletzte Beifahrerin durch einen Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Nach Angaben der behandelnden Ärzte konnte Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Die A 46 wurde für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen, der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Düsseldorf-Wersten abgeleitet. Die Staulänge betrug am frühen Morgen etwa 1500 Meter. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro.
Der Pkw sowie die Sattelzugmaschine wurden sichergestellt. Die zuständige Autobahnmeisterei wurde zur Reinigung der Fahrbahn und zur Begutachtung der möglichen Fahrbahnschäden benachrichtigt. Die Polizei hat zur Ermittlung der Unfallursache die Arbeit aufgenommen.