Polizei Düsseldorf Kontrollen, Anzeigen und Haftbefehle bei Aktion gegen Taschendiebe

Düsseldorf · Polizei und Bundespolizei sind in Düsseldorf in einem Schwerpunkteinsatz gegen Taschendiebe vorgegangen. Zahlreiche Verdächtige wurden überprüft, vier Strafverfahren eingeleitet.

Unter anderem anlässlich der Messe „Medica“ waren am Mittwoch wieder verstärkt Beamte der Düsseldorfer Polizei und der Bundespolizei gegen Taschendiebe und andere Kriminelle im Einsatz.

Ihren Schwerpunkt hatten die offenen und verdeckten Maßnahmen im Bereich der Messe (Anfahrtswege und Bahnhöfe), in der Stadtmitte sowie in den wichtigen Verbindungen des ÖPNV. Ziele waren die Festnahme von Dieben auf frischer Tat sowie die Kontrolle von Verdächtigen. Zeitgleich klärten Kriminalisten über die Gefahren durch Taschendiebe auf und gaben Hinweise zur Prävention.

Die Bilanz: Es gab eine vorläufige Festnahme nach einem Taschendiebstahl im Hauptbahnhof. Der 46-jährige Tatverdächtige wurde wegen fehlender Haftgründe entlassen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Ein 24 Jahre alter Mann wurde nach einer Überprüfung festgenommen. Gegen ihn lagen zwei Haftbefehle wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz vor.

21 verdächtige Personen wurden überprüft, einige Platzverweise ausgesprochen. Vier Strafverfahren unter anderem wegen Ladendiebstahls, Betäubungsmittelverstößen und Unterschlagung wurden eingeleitet. Außerdem wurden 30 beratende Bürgergespräche geführt.

(csr)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort