Bilanz am Düsseldorfer Flughafen 130 Urlauber schmuggelten Waffen in den Sommerferien
Düsseldorf · 315 Strafverfahren haben Zöllner am Düsseldorfer Flughafen gegen Reisende eingeleitet – alleine in den vergangenen sechs Wochen. Vor allem Jugendliche bringen illegale Waffen aus dem Urlaub mit.
315 Strafverfahren haben Zöllner am Düsseldorfer Flughafen gegen Reisende eingeleitet — alleine in den vergangenen sechs Wochen. Vor allem Jugendliche bringen illegale Waffen aus dem Urlaub mit.
Messer, Schlagringe und Wurfsterne: Alleine 130 Verfahren wegen der illegalen Einfuhr von Waffen verzeichnete der Zoll in den Sommerferien. Einen Großteil der Waffen sollen Jugendliche aus beliebten Ferienorten in Rumänien und Bulgarien mitgebracht haben. Die Waffen würden dort mitunter frei verkauft, fielen hier jedoch unter das Waffengesetz. Wenn die Verfahren abgeschlossen sind, sollen die Waffen vernichtet werden.
Wegen versuchter Steuerhinterziehung wurden 163 Personen vom Zoll angehalten. Dabei ginge es vor allem um hochwertige Uhren, Goldschmuck oder Elektronikgeräte, die die Reisenden nicht angemeldet hatten. Außerdem habe der Zoll 22 Verfahren wegen der illegalen Einfuhr von Medikamenten eingeleitet.
Hinzu kämen noch Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten — 97 Reisende hatten größere Summen Bargeld über 10.000 Euro nicht angemeldet. Die nicht angemeldeten Barmittel belaufen sich insgesamt auf 1,6 Millionen Euro.