Digitalisierung im Fokus Das war "Düsseldorf Digital" im Juni 2016

Das war "Düsseldorf Digital" der Rheinischen Post und des Wirtschaftsclubs Düsseldorf: Lorenz Gräf (Startplatz Düsseldorf), Eva-Miriam Böttcher (Business Consultig Böttcher), RP-Redakteur Thorsten Breitkopf und Richard Geibel (Fresenius University, v.l.) gehen der Frage nach: Wie gelingt der Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen?

Etwa 140 Gäste aus Wirtschaft und Politik kamen zu der Veranstaltung.

Die Eröffnungs-Talkrunde: RP-Chefredakteur Michael Bröcker, Gregor Berghausen Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, RP-Redakteur Thorsten Breitkopf, Karin-Brigitte Göbel von der Stadtsparkasse Düsseldorf, Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf und Stephan Schneider von der Digitalen Stadt Düsseldorf (v. l.).

Unternehmensberater und CDU-Ratsherr Andreas-Paul Stieber (rechts) mit Unternehmer Uwe Isenbügel.

Karl Hans Arnold, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinische Post Mediengruppe.

Cem Dalgic und Boris Sucker (v. r.).

Lorenz Gräf vom Startplatz Düsseldorf, Eva-Miriam Böttcher und Klaus Zimmermann (von links).

Frank Theobald (links) im Gespräch mit Felix Fiedler.

Dirk Krüssenberg, Manfred und Felix Droste (von links).

Der Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven diskutiert mit Margarete Sonnen.

Jürgen Zetzsche (links) im Gespräch mit Michael Bröcker.

Die Bäcker Josef Hinkel (li.) und Roland Schüren (re.) im Gespräch mit CDU-Ratsherr Andreas-Paul Stieber sowie Maria Beck. Sehen Sie im Weiteren noch mehr Bilder der Veranstaltung.

""

""
Bilder vom EventSo war der 2. Digital Ethics Summit der Rheinischen Post
Fotos„Zeitenwende on tour“ – Diskussion im Zeughaus Neuss
