Fotos Bilder des Tages aus Düsseldorf Oktober/November 2021

Dienstag, 30. November 2021: OB Stephan Keller begrüßt Soldaten der Bundeswehr im Innenhof des Rathauses. Angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen bitten nordrhein-westfälische Kommunen wieder zunehmend die Bundeswehr um Hilfe.

Sonntag, 28. November 2021: Menschen laufen auf der Kö. In Düsseldorf ist heute verkaufsoffener Sonntag.

Freitag, 26. November 2021: Feuerwehrfahrzeuge stehen vor der Düsseldorfer Staatskanzlei. Ein Umschlag mit weißem Pulver hatte den Einsatz ausgelöst.

Donnerstag, 25. November 2021: Auf dem Burgplatz leuchtet das Riesenrad „Wheel Of Vision“ in Orange. Weltweit werden am heutigen „Orange Day“ Gebäude orange beleuchtet, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen...

...darunter auch das Gebäude des Ministerium für Heimat, Kommunales Bau und Gleichtstellung.

Donnerstag, 25. November 2021: Autos fahren über die Rheinkniebrücke, imHintergrund die Altstadt.

Montag, 22. November 2021: Wegen der gestiegenen Nachfrage erweitert hat die Stadt die Impfkapazitäten und in der ehemaligen Zentralbibliothek am Hauptbahnhof ein neues Impfzentrum eröffnet.

Mittwoch, 17. November 2021: Der Weihnachtsbaum auf dem Tunneldeckel in Wersten steht wieder und leuchtet - als Ruhepol an der hektischen Kreuzung.
Mittwoch, 17. November 2021: Am Donnerstag startet der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt – und das mit so strengen Sicherheitsvorkehrungen wie niemals zuvor. >>>Mehr dazu lesen Sie hier.
Dienstag, 16. November 2021: Eine lange Schlange vor der Impfstelle in der Flinger Passage.

Montag, 15. November 2021: DJ Teo Fitsos war mit seinem Fahrrad unterwegs, darauf ein kleiner Sarg mit der Aufschrift „Angstraum Altstadt“. Aus den Lautsprechern lief dazu der Trauermarsch von Frederic Chopin. Seine Botschaft: „Wenn nicht bald etwas passiert, ist die Altstadt tot.“

Montag, 15. November 2021: Noch sollen die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf stattfinden, hier werden am Morgen Buden auf dem Marktplatz aufgebaut.

Sonntag, 14. November 2021: Anlässlich des Weltdiabetestag wurde das Riesenrad mit der Farbe blau illuminiert.
Samstag, 13. November 2021: Der Caritasverband Düsseldorf hat sich mit der katholischen Pfarrgemeinschaft Eller-Lierenfeld an der deutschlandweiten Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ beteiligt. Dazu wurde der Vorplatz der Kirche St. Gertrud in Eller mit tausend leuchtenden Kerzen in ein Lichtermeer verwandelt. Gleichzeitig wurden Spenden gesammelt, mit denen die Schulbildung von Kindern in den Geflüchtetenlagern von Lesbos in Griechenland ermöglicht werden soll.

Freitag, 12. November 2021: Am Tag nach dem Hoppeditz-Erwachen wird vor dem Rathaus der Weihnachtsbaum aufgebaut.

Freitag, 12. November 2021: Erste Vorbereitungen für den Weihnachtsbaum vor dem Landtag, der Ständer wurde platziert.

Donnerstag, 11. November 2021: Zum „Coffe with a Cop“ vor dem Landtag kam auch NRW-Innenminister Herbert Reul.

Mittwoch, 10. November 2021: Das mutet schon etwas skurril an: Klimaschützer demonstrieren in Düsseldorf gegen Naturschützer. Worum es dabei ging, lesen Sie hier.

Mittwoch, 10. November 2021: Noch herrscht vor dem Rathaus die große Leere, nur Absperrgitter stehen herum. Doch morgen soll hier der Hoppeditz erwachen, dann dürfte es voller werden.

Dienstag, 9. November 2021: Die ersten Hütten für den Weihnachtsmarkt auf der Schadowstraße wurden bereits aufgebaut.

Dienstag, 9. November 2021: Streikende halten auf dem Gelände der Uniklinik Düsseldorf Plakate unter anderem mit der Aufschrift „Pflege soll uns nicht krank machen“.
Sonntag, 7. November 2021: Dass das Bauen mit Legosteinen nicht nur etwas für Kinder ist, dafür ist der Brickart-Künstler Aran Hudson der beste Beweis. An drei Nachmittagen baute er auf Einladung des Kulturrucksacks NRW im Benrather Schloss mit Zehn- bis 14-Jährigen exotische Gärten und Fabelwesen. Als Inspiration dienten Schloss und Park Benrath.

Samstag, 6. November 2021: Ein vergessenes Wahlplakat der CDU hängt vor der Oper an der Heinrich-Heine-Allee.

Donnerstag, 4. November 2021: Ein neuer Parkbereich - eine sogenannte Sharing Station - ist an der Heinrich-Heine-Alle für Zweirad-Leihfahrzeuge eingerichtet worden. „Bitte auf ordentliches Abstellen achten“ heißt es auf dem Schild.

Donnerstag, 4. November 2021: Der Rheinturm ist am Morgen von leichtem Nebel umgeben.

Donnerstag, 4. November 2021: Über Nacht wurde der Lichtbogen auf der Kö aufgestellt.

Mittwoch, 3. November 2021: In Düsseldorf wurde die Bekleidung für das Team Deutschland für die Winterspiele in Peking 2022 vorgestellt.
Mittwoch, 3. November 2021: Am Samstag eröffnet die neue Zentralbibliothek im KAP1, heute gab es einen ersten Rundgang durch die neuen Räume. >>>Mehr dazu lesen Sie hier.

Dienstag, 2. November 2021: Nach einem Brandalarm war der Universitätstunnel der A46 am Nachmittag zeitweise gesperrt. Es kam zu einem Verkehrschaos.

Montag, 1. November 2021: Notfallseelsorger erhalten bei einem evangelischen Dankgottesdienst in der Neanderkirche zum Dank eine Medaille.

Freitag, 29. Oktober 2021: Ein Polizist mit Motorrad steht vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf. Nach Bombendrohungen sind am Morgen mehrere Gerichte im Rheinland kurzzeitig geräumt worden. Kurz nach 10 Uhr gab die Polizei Entwarnung. Es seien keine verdächtigen Gegenstände gefunden worden.

Montag, 25. Oktober 2021: Der Künstler HA Schult steht vor seiner Elektroschrott-Skulptur „Wertgigant“ vorm dem Landtag. Der „Wertgigant“ repräsentiert Schult zufolge den Elektroschrott, den deutsche Haushalte alle 72 Sekunden produzieren.

Samstag, 23. Oktober 2021: Ein A380 landet abends am Flughafen Düsseldorf. Emirates will Maschinen diesen Typs jetzt wieder für Flüge von und nach Düsseldorf einsetzen. Der A380 war wegen der Corona-Pandemie seit dem vergangenem Jahr dort nicht mehr zum Einsatz gekommen.

Donnerstag, 21. Oktober 2021: Die Wänder der Außenterrasse einer Pizzeria in Oberkassel liegen auf der Straße. Sturmtief „Ignatz“ hat in der Nacht laut Feuerwehr für dutzende Einsätze gesorgt.

Mittwoch, 20. Oktober 2021: Kerzen stehen am Burgplatz am Tatort. Ein junger Mann war dort mit einer abgebrochenen Flasche attackiert und schwer verletzt worden. Er starb am Dienstagnachmittag in der Klinik.

Dienstag, 19. Oktober 2021: Ein Pkw hängt mit Hebekissen an einem Kran und wird aus dem Hafenbecken gehoben. Die Taucherstaffel der Feuerwehr Düsseldorf hat die Bergung eines Autos geübt.

Samstag, 16. Oktober 2021: Teilnehmer der Kundgebung zum Christopher Street Day ziehen durch die Innenstadt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Solidarität hat viele Farben“.

Donnerstag, 14. Oktober 2021: Mitarbeiter der Stadtreinigung säubern am Rheinufer einen Weg.
Montag, 11. Oktober 2021: Nach langer Corona-Pause ist die HHU wieder in ein überwiegendes Präsenz-Semester gestartet.

Montag, 11. Oktober 2021: Kaum weg, ist es schon wieder da: Das Riesenrad auf dem Burgpatz wird aufgebaut.
Samstag, 9. Oktober 2021: Endlich ist die schräge Wiese auf dem Dreiecksgebäude geöffnet - das wurde direkt von vielen Düsseldorfern ausgenutzt.

Samstag, 9. Oktober 2021: Zahlreiche Reisende warten am Flughafen Düsseldorf auf ihre Abfertigung. In Nordrhein-Westfalen haben die Herbstferien begonnen.

Samstag, 9. Oktober 2021: Etwas versteckt mündet die Düssel an den Kasematten in Höhe KD-Vorverkaufshäuschen in den Rhein.

Freitag, 8. Oktober 2021: Probanden, mit grünen Mützen und Punkten zur Kameraerfassung markiert, simulieren im Rahmen eines Fußgänger-Experiments in der Mitsubishi-Electric-Halle die Fahrt in einem Zug. Ziel des Projekts des Forschungszentrums Jülich sind neue Konzepte zur Steigerung der Sicherheit in überfüllten Bahnhöfen.

Donnerstag, 7. Oktober 2021: Baumpflege im Hofgarten.
Dienstag, 5. Oktober 2021: Stadtdirektor Burkhard Hintzsche steht neben einem Werbeträger mit dem UEFA Euro2024 Düsseldorf-Logo

Dienstag, 5. Oktober 2021: Frischlinge suchen im Wildpark Grafenberg nach Futter.


Sonntag, 3. Oktober 2021: Die Schienen, die über die Oberkasseler Brücke verlaufen, müssen sie sich ausdehnen und zusammenziehen können. Nach rund 25 Jahren mussten sie am Wochenende ausgetauscht werden.

Samstag, 2. Oktober 2021: Der Radweg am Joseph-Beuys-Ufer ist langsam zu erkennen.

Samstag, 2. Oktober 2021: Ein Energiekostenvergleich hängt an einer Tankstelle an der Völklinger Straße. Dreizehn Zahlen auf einem gelborangenen Aushang sollen Autofahrern zeigen, was sie hätten sparen können.

Freitag, 1. Oktober 2021: Pünktlich um 21 Uhr schließt sich die Schranke am Mannesmannufer das erste Mal offiziell.

Freitag, 1. Oktober 2021: Im Flughafen bilden sich lange Schlangen, nachdem die Fluggesellschaft Eurowings von einem Warnstreik des Kabinenpersonals betroffen ist.

Fotos Bilder des Tages aus Düsseldorf Juni & Juli 2022
