Neues On-Demand-Projekt Sammeltaxis nur per App: Behinderte kritisieren die Rheinbahn

Düsseldorf · Gedacht ist das On-Demand-Konzept als innovative Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs. Doch Menschen mit Handicap halten es nicht für inklusiv. Was sie im Einzelnen kritisieren.

 Die eingesetzten On-Demand-Sammeltaxis des Typs LEVC TX werden den London Cabs ähneln. Sie erhalten jedoch noch einen „Rheinbahn“-Anstrich.

Die eingesetzten On-Demand-Sammeltaxis des Typs LEVC TX werden den London Cabs ähneln. Sie erhalten jedoch noch einen „Rheinbahn“-Anstrich.

Foto: picture alliance / dpa/Frank May

Die Düsseldorfer mit Handicap kritisieren die Rheinbahn für ihr On-Demand-Pilotprojekt. Dabei sollen rasch buchbare Sammeltaxis den Fahrplan von Bussen und Bahnen in den Abendstunden und an Wochenenden ergänzen. Starten soll das Angebot zunächst im Düsseldorfer Osten, wo die Bürger künftig montags bis freitags von 20 bis 2 Uhr und an den Wochenenden (voraussichtlich von 9 bis 2 Uhr) eine individuelle Fahrgelegenheit buchen können.