Fotos Wehrhahn-Linie: Das ist die Tunnelbohrmaschine

Die Tunnelbohrmaschine ist fast komplett. In der Nacht zum 25. Februar 2010 wurden die Messer montiert, die sich durch das Erdreich graben werden. Mit einem Kran wird das riesige Schneidrad, das einen Durchmesser von fast zehn Meter hat, in die Baugrube am Bilker Bahnhof herabgelassen.

Allein die Antriebsröhre, an die das Schneidrad montiert wurde, ist so groß, dass sich ein Bauarbeiter darin frei bewegen kann.

Projektleiter Benno Ferrière vor dem Schrein für die Heilige Barbara, der Schutzpatronin aller Bergleute.

Anfang Oktober war die Tunnelbohrmaschine in einer riesigen Halle des Herstellers vorgestellt worden. Das Gerät hat elf Motoren mit einer Gesamtleistung von 1210 kW (1645 PS).

Die Bohrmaschine hat ein gigantisches Gesamtgewicht von 1302 Tonen.

Sie hat eine Länge von rund 65 Metern. Auch die Höhe kann sich sehen lassen. Menschen sehen im Vergleich winzig klein aus.

Vertreter des Bauunternehmens Bilfinger Berger und der Stadt Düsseldorf nahmen die Maschine im Oktober offiziell ab.

FotosSchüsse in US-Grundschule – sechs Menschen sterben
