Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Der Düsseldorfer Flughafen verbindet die NRW-Landeshauptstadt seit mittlerweile 90 Jahren mit der ganzen Welt. Im Folgenden nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die bewegte Geschichte des Verkehrszentrums.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Luftverkehr gab es in Düsseldorf bereits vor der Flughafengründung im Jahr 1927. Ein erstes Luftschiff landete 1909 auf der Golzheimer Heide. Das Foto zeigt die im Jahr 1910 in Lohausen fertiggestellte Luftschiffhalle.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Am 19. April 1927 wurde der Flughafen eröffnet. Zur Einweihung sprach Düsseldorfs damaliger Oberbürgermeister Robert Lehr.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Die erste internationale Verbindung wurde 1929 eingerichtet. Das Bild zeigt ein Flugzeug der belgischen Fluglinie Sabena, die Brüssel, Antwerpen, Düsseldorf und Hamburg miteinander verband.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Der 6. Juli 1930 war ein besonderer Tag für den Flughafen. Damals landete das damals größte Verkehrsflugzeug der Welt - die Junkers G38 - erstmals in Düsseldorf. Tausende Schaulustige kamen, um sich die Maschine anzusehen.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Am 3. September 1939 ist es mit dem zivilen Luftverkehr in Düsseldorf erst einmal vorbei. Grund dafür ist der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Die Fahne auf dem Terminalgebäude zeigt es an: Nach dem Kriegsende blieb der Flughafen vorerst von der britischen Luftwaffe besetzt. Die Nutzung durch die Briten hielt sich allerdings in Grenzen. Die Royal Air Force führte von Düsseldorf aus nur gelegentliche Kurier- und Versorgungsflüge durch.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf 1949 wurde der Flughafen wieder für die zivile Luftfahrt geöffnet. Er blieb aber weiterhin unter Verwaltung der britischen Besatzungstruppen. Die erste Linienverbindung nach London (im Bild) wurde von "British European Airways" am 4. April angeboten.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Am 1. April 1955 landete zum ersten Mal eine Lufthansa-Maschine in Düsseldorf. Bis heute ist der Flughafen fester Bestandteil des Flugplans der Airline mit dem Kranich. Zu diesem Zeitpunkt stand der Airport schon wieder unter deutscher Verwaltung. Die britische Militäradministration hatte die Aufsicht über das Verkehrszentrum bereits 1950 an die neu gegründete Flughafenbetriebsgesellschaft übertragen.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf 1959 brach in Düsseldorf das Jet-Zeitalter an. Am 17. Mai landete mit der SE210 Caravelle das erste Strahlflugzeug in Lohausen. Die Fluglinie SAS bediente damit die Strecke Kopenhagen-Düsseldorf-Rom-Khartum.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf 1961 war ein Rekordjahr für den Flughafen. Damals wurden in Düsseldorf erstmals mehr als eine Million Passagiere abgefertigt.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf 1969 nahm die Flughafengesellschaft wichtige Bauprojekte in Angriff. Der Grundstein für das zweite Terminal wurde gelegt, außerdem wurden Start- und Landebahn verlängert, damit größere Flugzeuge in Düsseldorf landen konnten.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Der erste Besuch der "Königin der Lüfte": Am 5. Mai 1970 landete zum ersten Mal eine Boeing 747 in Düsseldorf.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Das zweite Terminal wird am 30. März 1973 eröffnet. Bis heute findet sich dort der Flugsteig B.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Vier Jahre später wurde der heutige Flugsteig A fertiggestellt.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Die erste bedeutende Namensänderung wurde 1983 vorgenommen. Mit dem Namenszusatz "Rhein-Ruhr" sollte die überregionale Bedeutung des Airports deutlich gemacht werden.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Mit der Eröffnung des Flugsteiges C im Jahr 1986 wurden die großangelegten Umbaumaßnahmen am Flughafen vorerst abgeschlossen.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Das wohl dunkelste Kapitel der Flughafengeschichte wurde am 11. April 1996 geschrieben. Schweißarbeiten verursachten an diesem Tag einen verheerenden Brand, durch den 18 Menschen ums Leben kamen. Noch heute erinnert eine Gedenktafel im Terminal an die Opfer.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Nach dem Brand wurde im Jahr 1997 das größte Investitionsprojekt (Gesamtvolumen 340 Millionen Euro) in der Geschichte des Flughafens aufgelegt. Bis zum Frühjahr 2003 wurden große Baumaßnahmen realisiert: die Neugestaltung von Flugsteig A, Abriss und Neubau von Flugsteig B, Erweiterung und Umbau des Zentralgebäudes B sowie die Fertigstellung einer Bahn vom Fernbahnhof zum Terminal.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Die zweite Namensänderung wurde 1998 vorgenommen. Die Umbenennung in "Düsseldorf International" sollte die international gestiegene Bedeutung des Flughafens zum Ausdruck bringen.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Im Jahr 2000 nahm der Fernbahnhof seinen Betrieb auf.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Am 31. August 2001 feierte der Flughafen die Wiedereröffnung des neugestalteten Terminalgebäudes.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Und nur ein Jahr später nahm der futuristische Sky-Train den Betrieb auf. Damals wie heute verbindet er die Terminals mit den großen Parkhäusern und dem Fernbahnhof.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf Die dritte Namensänderung gab es im Jahr 2013. Aus "Düsseldorf International" wurde "Düsseldorf Airport". Die Flughafenverwaltung fand den neuen Namen "frischer, moderner und klarer".
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Flughafen Düsseldorf 2014 kam der erste Roboter in Düsseldorf zum Einsatz. "Ray" parkt seit dem 23. Juni 2014 am Flughafen Autos ein.
-
Eine Flughafen-Zeitreise in Bildern
Foto: Andreas Endermann Der Düsseldorfer Flughafen 2017.
Mehr News und Bilder vom Airport
Das müssen Sie zu Ankunft, Parken und Check-in am Flughafen Düsseldorf wissen. -