Kinder in Düsseldorf Vom Waisenhaus zum Zufluchtsort

Düsseldorf · Vor 50 Jahren wurde das Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße gegründet. Wo einst Nonnen das Sagen hatten, werden heute bis zu 120 Kinder vor Gewalt oder Missbrauch in der Familie geschützt. Gefeiert wird erst 2022.

 Judith Knuff im Garten des Kinderhilfezentrums. Insgesamt 180 Fachkräfte arbeiten für die Einrichtung, das Gelände ist 30.000 Quadratmeter groß.

Judith Knuff im Garten des Kinderhilfezentrums. Insgesamt 180 Fachkräfte arbeiten für die Einrichtung, das Gelände ist 30.000 Quadratmeter groß.

Foto: Marc Ingel

Eigentlich wollte Judith Knuff ja niemals bei der Stadtverwaltung arbeiten. 18 Jahre war sie Geschäftsführerin eines Vereins der Freien Jugendhilfe, „dann wollte ich mich ursprünglich selbstständig machen“, erzählt sie. Plötzlich fragte der vor kurzem pensionierte Jugendamtsleiter Johannes Horn die erfahrene Krisenmanagerin im September 2016, ob sie nicht für ein halbes Jahr im Kinderhilfezentrum arbeiten könnte. „Es war der Höhepunkt der Flüchtlingskrise. Die Einrichtung sollte über Nacht 70 minderjährige männliche Flüchtlinge aufnehmen.“ Judith Knuff sagte zu – und blieb bis heute.