Ein Besuch auf dem Nikolausmarkt Glühwein und Krippenspiel in Zons
Zons · Der Nikolausmarkt 2022 in der Zonser Altstadt lockte hunderte Besucher in die Zollfeste. Die Veranstalter sprechen von einem Erfolg.
Hunderte von Menschen zog es am Wochenende zum vierten Nikolausmarkt in das mittelalterliche Städtchen Zons. Rund 30 Aussteller präsentierten eine große Vielfalt an Ständen, für große und kleine Besucher. „Hätten wir noch mehr Hütten zur Verfügung gehabt, wären noch mehr Aussteller gekommen. Die Nachfrage war riesig“, berichtet Verena Oefler vom Projektmanagement der SWD. „Das erste Mal haben die Besucher auch die Möglichkeit bis 21 Uhr einkaufen zu gehen. Dies haben wir nach dem zahlreichen Feedback aus den kommenden Jahren, in diesem Jahr umsetzen können“, fügt Franziska Gräfe vom Standortmarketing der SWD hinzu. „In diesem Jahr sind besonders viele Stände hier, die aus der Region kommen und sich auf das Thema Nachhaltigkeit spezialisiert haben. Das freut uns ganz besonders, dass den Menschen, das in diesem Jahr so am Herzen liegt“, erklärt Oefler weiter.
An einem Stand gibt es zum Beispiel nur Rucksäcke und Taschen aus recyceltem Papier, an dem Foodtruck in der Mitte vom Platz steht der „Unverpackt“-Wagen. Dort werden alle Lebensmittel und Artikel ohne Verpackung verkauft. Nachhaltig, aus reiner deutscher Baumwolle und mit ganz viel Liebe gefertigt sind auch die Waren von Elke Polage und ihren drei Schwestern aus Grevenbroich. „Ich habe seit acht Jahren auf keinem Markt mehr ausgestellt. Es war für mich die absolute richtige Entscheidung, auf diesem besonderen Markt meine selbstgemachten Kuscheltiere, Schals und Taschen zu präsentieren“, erzählt Polage. „Es ist schön zu sehen, wie die Eltern meine Arbeit Wert schätzen, wenn sie die Geschenke für ihre Kleinen hier kaufen und wie die Kinderaugen leuchten“ , so Polage. Auch mit dabei unter den Ausstellern ist Eselparkbesitzer Peter Norff. Er unterstützte unteranderem das lebendige Krippenspiel mit zweien seiner Esel. „Ich habe keine Sekunde gezögert, als der Anruf kam. Natürlich unterstützen meine Esel dieses wunderbare Stück gerne“, so Norff.
Das lebendige Krippenspiel fand in diesem Jahr parallel zum Nikolausmarkt auf der Freilichtbühne in Zons unter der Schirmherrschaft von Dirk Brügge statt. Es gab am Samstagabend keinen freien Sitzplatz mehr auf der neuen Tribüne. „Es ist so wichtig, gerade in diesem Jahr, dass wir zusammen Weihnachten feiern, die Geschichte von Weihnachten erzählen und Freude verbreiten. Nur wer einen gesunden Körper und einen gesunden Geist hat, hat auch die Kraft, die Menschen zu unterstützen, die gerade jetzt so dringend unsere Hilfe benötigen. Sei es in der Ukraine oder weiterhin im Ahrtal“, so Brügge zu Beginn der Veranstaltung. Der Eintritt war kostenfrei. Am Ende wurden Spenden gesammelt, für einen Kindergarten im Ahrtal, der noch immer vom Hochwasser stark beschädigt ist.
Im Anschluss an das Krippenspiel sorgte Josh Island am Samstagabend mit seiner Mischung aus Soul, Folk und Jazz Musik live für weihnachtliche Stimmung auf dem kulinarischen Teil des Marktes. Von traditionellem Flammkuchen, über allerlei Herzhaftes vom Grill und süße Leckereien, kam hier jeder auf seine Kosten. Natürlich durfte auch der berühmte selbst gemachte Glühwein nicht fehlen. Mehrere Feuerstellen und rustikale Unterstände sorgten dafür, dass man beim Essen nicht frieren musste und sich nach einer langen Shoppingtour wieder aufwärmen konnte.
„Die Aussteller sind schon nach dem ersten Tag mehr als zufrieden. Wir haben überhaupt nicht damit gerechnet, dass es so viele Menschen zum Nikolaus Markt zieht“, so Oefler. Am Sonntag besuchte der Nikolaus persönlich den Markt, beschenkte die Kinder mit Leckereien und sorgte für strahlende Augen. „An diesem Wochenende hat man wieder deutlich gemerkt, wie die Zonser Hand in Hand zusammenarbeiten. Mit ganz viel Engagement und Liebe wurde dieser Markt auf die Beine gestellt. Dank dem Zusammenspiel der Organisatoren, Aussteller und Besucher, war dieser Markt ein voller Erfolg“, so Oefler zum Abschluss.