Dormagen Wanderfreunde bieten erste Tour mit Taschenlampe an
Dormagen · Bis jetzt sind es 54 Angebote, die die Wanderfreunde für 2017 machen, darunter einen Abendspaziergang.
59 Veranstaltungen mit über 2000 Teilnehmern - eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. 2016 haben die Wanderfreunde Dormagen so einige Angebote auf die Beine gestellt, vor allem auch solche, die nicht nur Vereinsmitglieder die Wanderschuhe schnüren ließen. In diesem Jahr wird der Verein mit 130 Mitgliedern 35 Jahre alt. Grund zum Feiern? Ja, aber nicht mit einer Party, sondern mit einem Ausflug nach Boppard und einer Schiffsfahrt mit Blick aufs Feuerwerk. "Zwei Busse mit 100 Plätzen sind reserviert", sagt Jürgen Reimann, bei den Wanderfreunden zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Dass die voll werden, daran hat er keinen Zweifel. 54 Veranstaltungen stehen im Programmheft für 2017. "Im Laufe des Jahres kommen immer noch welche dazu", sagt Reimann. Gleich zu Beginn des Jahres musste allerdings die Eröffnungstour rund um die Rheinfelder Rheinauen abgesagt werden. Der Grund: Glatteis. Neuer Termin ist der kommende Sonntag, 22. Januar. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Schützenplatz. Neu im Programm ist die "Abendwanderung für Genießer" am Donnerstag, 2. Februar. "Es gehen ja einige noch zur Arbeit. Und die fragten nach Angeboten am Abend", so Reimann. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Parkplatz an der Römer-Therme. Die 4,8 Kilometer lange Strecke führt über den Rheindamm. Geraten wird, eine Taschenlampe mitzubringen. Nach der Tour geht es ins Restaurant "Zeitlos".
Stadtteilwanderungen in Dormagen, Köln, Düsseldorf, Wermelskirchen und Wuppertal, Radtouren, u.a. eine fünftägige nach Lingen im Emsland, Tagesbusfahrten zu Wanderungen nach Freudenberg, zur Volkssport-Olympiade nach Koblenz oder ins Münsterland gehören ebenso zum Jahresprogramm wie Führungen und Besichtigungen sowie die Betreuung von Wandervereinen, die Zons und/oder Knechtsteden besuchen und dort auch die Wanderwege erkunden, die der Dormagener Verein betreut. Auch bei der 14. Tannenbuschwoche bietet der Verein zwei Touren an. Und wieder im Programm - die beliebte Grünkohlwanderung (12. November). Das Programmheft liegt an der Infotheke im Rathaus und der Tourist-Info in Zons aus.