Anlage des TuS Hackenbroich : Baubeginn für Kunstrasenplatz und Gebäude steht bevor
Hackenbroich Der TuS Hackenbroich bekommt einen Kunstrasenplatz und ein Multifunktionsgebäude. Helfer für die Arbeiten werden weiterhin gesucht.
An der Sportanlage des TuS Germania Hackenbroich stehen die Bagger in den Startlöchern: Im März soll es mit ersten Arbeiten für den Bau des Multifunktionsgebäudes und des neuen Kunstrasenplatzes losgehen. Die Freude von André Heryschek, Vorsitzender des Vereins, ist dementsprechend groß: „Wir wissen noch nicht auf den Tag genau, wann es los geht, und sind diesbezüglich in Abstimmung mit dem städtischen Sportservice. Wir hoffen jedoch, das spätestens ab April dann so richtig beginnt.“
Bis Ende Februar will der Verein in Eigenregie die Rodungsarbeiten auf dem Gelände durchführen. „Ab März beginnt die Brutzeit, bis dahin müssen wir durch sein“, so Heryschek. Danach sollen dann der Aschenplatz, die Flutlichtanlagen und die Zäune demontiert werden. „Wir sind sehr froh, dass der Aschenplatz dann endlich weg ist. Wir erhalten als letzter Verein in Dormagen einen Kunstrasenplatz und denken, dass wir damit noch besser auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Vereinsmitglieder eingehen können.“ Zusätzlich wird der Verein jedoch den „richtigen“ Rasenplatz behalten: „Es gibt eigentlich nichts besseres, als auf einem Rasenplatz zu spielen, jedoch wird es bei echtem Rasen im Winter schwierig. Die Monate Oktober bis März ist dieser nicht nutzbar, daher freuen wir uns, bald auf einen Kunstrasenplatz umschwenken zu können.“
Für die anstehenden Arbeiten sei man weiterhin auf der Suche nach helfenden Händen: „Wir brauchen noch Leute, die mit anpacken, einige haben sich auch schon gemeldet. Wir freuen uns sehr darüber.“ Auch für eine finanzielle Beteiligung bzgl. der Ausstattung des Multifunktionsgebäudes sei man dankbar.