Fotowettbewerb in Dormagen So schön sind Dormagens Friedhöfe

Ein Engel wacht über eine Grabstelle in Stürzelberg.

Schmetterlinge an Grabstellen für Sternenkinder.

Auf dem Friedhof an der Matthias-Giesen-Straße sind Engel auch allgegenwärtig.

Die Sonne fällt durch die hohen Bäume.

Im Frühjahr blühen die Narzissen auf dem Ehrenfriedhof in der Innenstadt.

Alte Grabsteine tragen zu der besonderes Atmosphäre bei.

Auch in Stürzelberg sind noch alte Grabsteine zu sehen.

Bänke sind oft Treffpunkt für Angehörige, um ins Gespräch zu kommen.

Auf dem Friedhof in der Zonser Heide gibt es viel Natur.

Im Heidegarten sind Urnengräber schön angelegt.

Die Trauerhalle auf dem Heidefriedhof.

Ein großes Kreuz empfängt Besucher am Eingang.

In der Zonser Heide ist einer der beiden alten Jüdischen Friedhöfe.

Durch das Tor sind die Grabstellen zu sehen.

Auch vor der Trauerhalle auf dem Zonser Friedhof stehen Bänke.

Der Friedhof wurde in den letzten Jahren neu gestaltet.

Der Grabstein erzählt von der Auferstehung.

Die kleine Kapelle auf dem Zonser Friedhof ist ein besonderer Ort. Durch die bunten Fenster fällt warmes Licht hinein.
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Aufstellungs-Tipp So könnte Borussias Startelf in Bochum aussehen
