Siedlerfest in Dormagen Wartburgstraße:Siedler pflegen Gemeinschaftsgefühl
Dormagen · Nachbarschaft wird noch groß geschrieben in der Siedlung um die Wartburgstraße herum. „Jeder hilft jedem einmal aus über das Jahr hinweg“, sagt Fred-Reiner Albrecht, 1. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Dormagen, deren Gebiet Gneisenau-, Königsberger-, Schiller-, Goethe- und Krisinger- sowie eben die Wartburgstraße umfasst.
Hier wurde am Wochenende wieder Siedlerfest gefeiert. Am Samstag und Sonntag luden die Anwohner alle Interessierten ein, unter dem Motto „Nachbar trifft Nachbar auf der Wiese“ zusammen zu kommen. „Das Fest richtet sich natürlich erstmal an unsere Anlieger, aber wir freuen uns über jeden, der noch dazukommt“, versicherte Albrecht. Er organisiert das Fest seit etwa 15 Jahren, aber bereits davor war es lange Zeit ein etabliertes Ereignis im Kalender der Gemeinschaft.
„Wir bieten auch eine Tagesfahrt an. Vergangenes Jahr waren wir in Papenburg. Da ist der Bus auch immer voll“, erzählt der Vorsitzende. Dieses Jahr müsse die Fahrt aber leider ausfallen. Mit rund 100 Besuchern am Samstag war Albrecht äußerst zufrieden. Die Gäste konnten Musik von „So far, So good“ und Anja Silvia Schäfer genießen. Dazu bediente ein acht- bis zehnköpfiges Team in Dirndl und Lederhose die Gäste mit Getränken und Speisen zu fairen Preisen. Die Outfits bezogen sich darauf, dass man die Zeit der Oktoberfeste einläuten wollte.
Am Sonntag ging der Tag traditionell mit einem Mittagessen los. Angeboten wurden Erbsen- und Linsensuppe. Für die kleinen Gäste gab es ebenfalls Programm, so beispielsweise einen Zauberer, der im Nachmittagsprogramm am Sonntag auftrat. Abends sorgte der Künstler „Pivi“ mit kölschen und hochdeutschen Songs für Stimmung. Außerdem gab es eine kleine Tombola.
Das Fest fand zum zweiten Mal im Zusammenhang mit der Initiative „Kulturbunt“ statt. „Im Rahmen von Kulturbunt möchten wir Leute einladen, in die Kultur der Stadt einzutauchen“, so Albrecht. Im Rahmen von Dormagen Kulturbunt 2018 gibt es noch diverse weitere Veranstaltungen bis in den Dezember hinein.