Dormagen Sieben NGZ-Experten tippen die Bundesliga
Dormagen · Viele Fußball-Fans fiebern der Jubiläumssaison der Fußball-Bundesliga entgegen. Dazu gehören auch sieben Dormagener, die die NGZ zu einem Tipp-Spiel eingeladen hat. Sie werden 34 Spieltage lang ihr Fußball-Wissen unter Beweis stellen.

Der NGZ-Bundesliga-Tipp
Es ist natürlich eine besondere Spielzeit, die am Freitagabend mit einer besonderen Begegnung startet: Rekordmeister FC Bayern München erwartet um 20.30 Uhr Borussia Mönchengladbach. Ein elektrisierendes Duell in 50 Jahren Bundesliga. Die Bundesliga zieht die Massen in die Stadien, zu Hause wird mitgefiebert und diskutiert. Das ist bei unseren sieben Fußball-Fachleuten nicht anders. Und das sind die sieben Experten:
Weil sie die Stadtverbandsvorsitzenden der beiden größten Parteien und zudem Anhänger des amtierenden Meisters bzw. des Vizemeisters sind, führte an André Heryschek und Erik Lierenfeld als Teilnehmer kein Weg vorbei. CDU-Chef Heryschek sieht sich selbst etwas aus der Art geschlagen: "Mein Vater ist MSV Duisburg-Fan, meine Onkel halten zu Schalke und zu Bremen. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis halten sich Gladbacher und Kölner weitestgehend die Waage." Für den heutigen Auftakt hatte er sogar eine Eintrittskarte, "die ich allerdings schweren Herzens zurück geben musste, da beruflich etwas dazwischen gekommen ist". Sein SPD-Kollege Erik Lierenfeld hat die Niederlage im Champions-League-Finale verkraftet, er freut sich auf die Saison mit einer wiederum guten gelb-schwarzen Mannschaft, die am liebsten auf Augenhöhe mit den Bayern spielen soll.
Auf himmlischen Beistand setzt Klaus Koltermann, Pfarrer für Dormagen-Nord. Der Nievenheimer sagt: "Warum soll ein Pastor keine Vorliebe für Fußball haben?" Er drückt der Borussia aus Mönchengladbach die Daumen, "das Pokal-Aus hat mich schon betrübt". Rolf Starke ist Dormagens Schützen-Präsident. Seine große Leidenschaft gehört dem 1. FC Köln, dem er die Daumen für eine baldige Rückkehr zu den Duellen gegen Mönchengladbach die Daumen drückt.
Dieses Quartett muss sich gegen drei Fußball-Experten behaupten. Zumindest gegen solche, die in ihrer Freizeit mit Fußball zu tun haben: Dirk Hermes ist Trainer des Bezirksliga-Aufsteigers TuS Hackenbroich, die beiden Zwillinge Gözde und Gökce Bora sind mit der Türkischen Jugend Dormagen ebenfalls aufgestiegen — in die Damen-Bezirksliga.
Der 42 Jahre alte Hermes ist im Rhein-Kreis Neuss eine bekannte Fußball-Größe. Er stand viele Jahre beim TSV Bayer Dormagen und dem SC Kapellen zwischen den Torpfosten. Als Trainer führte er Hackenbroich souverän zum Titel. Der Maschinenbau-Techniker favorisiert Borussia Mönchengladbach.
Tolle Stimmung herrscht bei den derzeit urlaubenden Zwillingen Gözde und Gökce Bora. Die 17-Jährigen haben eine starke Saison gespielt und wurden mit zwölf Punkten Vorsprung Meister. Gözde hielt als Libero die Abwehr zusammen und erzielte selbst noch drei Tore. Zwilling Gökce schoss enorme 54 Mal ins gegnerische Tor! Trainiert wird das Team von Vater Gürkan Bora, der die beiden vor zehn Jahren zum Fußballspielen animierte. Die Lieblingsmannschaft der Zwillinge, die die Jahrgangsstufe 12 der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule besuchen: Borussia Dortmund. "Wegen des Zusammenhalts der Mannschaft und der besonderen Atmosphäre im Stadion", sagt Gözde.