Für Kleintiere und Insekten Eselpark Zons setzt auf Totholzhecken

Dormagen · Der Eselpark Zons und der NABU schaffen durch den Bau von songenannten Totholzhecken Wohnraum für zahlreiche Kleintiere und Insekten. Wie die Natur den Menschen näher gebracht werden soll.

 Eine Kopfweide muss etwa alle drei Jahre beschnitten werden.

Eine Kopfweide muss etwa alle drei Jahre beschnitten werden.

Foto: Norff
 Rund zehn Männer und Frauen arbeiteten an dem Projekt mit.

Rund zehn Männer und Frauen arbeiteten an dem Projekt mit.

Foto: Norff
(kiba)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort