Karneval in Dormagen Tolle Stimmung bei Prunksitzung in Stürzelberg

Stürzelberg · Ausgelassen feiern die Jecken ihre Prunksitzung in Rot-Weiß.

Karneval ist, wenn es kein Halten mehr gibt, und sogar die Künstler auf den Tischen tanzen: Und in Stürzelberg feiert es sich besonders gut, wie Schneewittchen, Minnie Maus, Supergirl und verwegene Piraten am Samstag bei der Prunksitzung der KG Rot-Weiß Stürzelberg eindrucksvoll zeigten. Sitzungspräsident Ralf Junge führte mit Witz und guter Laune durch das abwechslungsreiche Programm, das vorwiegend aus den eigenen Reihen gestaltet wurde.

Den Auftakt machten die Bambinis und die Rheinperlen mit ihren einstudierten Choreografien. Nachdem „Der Postbote“ die Bütt verlassen hatte, zeigte das Kindertanzcorps sein Können, bevor das Kinderprinzenpaar Dominik Verhasselt und Francisca Becker vorgestellt wurde. Nach der tänzerischen Darbietung der Lollipops sorgte „Ne Speetzboov“ für Stimmung in Stürzelberg. Dank seiner fast 40-jährigen Bühnenerfahrung hatte Hans-Willi Mölders die rot-weißen Jecken schnell beim Bad in der Menge in seinen Bann gezogen. Stück um Stück sang der charmante Entertainer, der, wie Ralf Junge es auf den Punkt brachte, „noch ewig hätte weitersingen können“.

Nach den Lollipops stellte sich das jecke Dreigestirn getreu dem Sessionsmotto „M’r maache uns die Jeckenwelt, so wie sie uns gefällt!“ vor, gleichzeitig das erste Frauen-Dreigestirn in Stürzelberg: Prinz Sandra Schmitz, Bauer Andrea Hahn und Jungfrau Jessy Kilanowski wurden schon sehr früh mit dem Karnevalsvirus infiziert und tanzten bereits als kleine Mädchen durch die jecke Zeit. Kennengelernt haben sie sich erst bei den „Las Chicas“, die wieder eine abwechslungsreiche Tanznummer einstudiert hatten. Auch die Gast-Tollitäten aus Zons und Anstel durften sich der feiernden Menge präsentieren. „Außerdem haben wir noch Gäste aus Zons, Delhoven und Kaarst“, sagte KG-Vorsitzender Markus Fillinger, der mit dem Verlauf der Prunksitzung sehr zufrieden war. „270 Besucher, beste Stimmung, tolles Programm – was will man mehr?“

Viel Applaus bekamen auch die Rosa Funken und die Tanzgarde der KG Rot-Weiß Stürzelberg für ihre mitreißenden Tänze – sie hatten genug Zeit, um sich vor ihrem Auftritt in Stimmung zu bringen. Den Abschluss bot die lokale Rockband „June 79“, die seit wenigen Jahren auch Karnevalshits in ihrem Repertoire hat und mit Stimmungshits und Rock-Klassikern in die bunte Partynacht einführte.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort