Dormagen Hans Sturm gibt den TuS-Vorsitz an André Heryschek ab
Dormagen · Hans Sturm machte aus seinem Seelenzustand kein Geheimnis. "Das ist schon ein komisches Gefühl. Es wird mir nicht leicht fallen, diese Delegiertenversammlung hier heute Abend über die Bühne zu bringen", gestand der geschäftsführende Vorsitzende am Mittwoch den Mitgliedern des TuS Hackenbroich - jenes Vereins, den er in 55 Jahren Tätigkeit geprägt hat wie kein Zweiter. Doch jetzt zieht sich Sturm wie angekündigt aus der allerersten Reihe zurück.
Rund zwei Stunden nach dem Beginn der Versammlung machte der Haudegen einen gefassteren Eindruck. Denn da sah er den Verein seines Herzens, mit der er "durch Höhen und Tiefen" gegangen sei, für die Zukunft gut aufgestellt. Sein Favorit für seine Nachfolge, André Heryschek, war einstimmig zum Vorsitzenden gewählt worden, ebenso wie Hans Dick zum Geschäftsführer, Monika Sturm zur Schatzmeisterin und Heike Porting zur Schriftführerin. Und last but not least, gab es - natürlich - ein einstimmiges Votum für Sturm selbst. Denn der hatte sich bereiterklärt, das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden zu übernehmen, um dem neuen Vorstandsteam "mit Rat und Tat zur Seite zur stehen".
Heryschek, der die Versammlungsleitung gleich nach der Wahl übernahm und einen souveränen Eindruck hinterließ, betonte, wie wichtig ihm Gemeinsamkeit sei. Sein Ziel sei es, ein Team zu formen, das für den Gesamtverein Verantwortung übernehme. Vor seiner neuen Aufgabe hat der 32-Jährige Respekt: "Hans, angesichts der Fußstapfen, die du hinterlässt, kommt man sich als Nachfolger recht klein vor", sagte er an Sturm gewandt. Er strebe keinen radikalen Wechsel an, sondern wolle die gute Arbeit fortführen. Die Ehrung der Vereinsjubilare hatte Sturm noch selbst erledigt. Ausgezeichnet wurden Otto Ohligschläger, Hans-Dieter Sobeck (60 Jahre im TuS), Monika Sturm (41 Jahre), Frank Barth, Andreas Dziggel, Michael Richter, Charlotte Riekenbrauk-van Groeningen und Agnes Schütz (alle 40 Jahre). 25 Jahre Mitglied sind Udo Kögel, Siegmund Rosamowitz, Markus Weber und Jürgen Zingsheim.