Fotos So war das Festival Alte Musik Knechtsteden 2021

Das Festival Alte Musik Knechtsteden hat Strahlkraft bis weit über den Kreis hinaus. Und begeistert immer wieder aufs Neue. Zum Auftakt gab es erstmals eine musikalische Fahrradtour: „Movimento“, so der Name erlebte mit der Symbiose aus Natur, Musik und Sport eine rundum gelungene Premiere. Viele Bürger waren mit dem Fahrrad unterwegs und radelten die Stationen ab. Zum ganzen Artikel geht es hier.
Beim Eröffnungskonzert des Festivals Alte Musik Knechtsteden spielte das „ensemble reflektor“ unter Leitung von Thomas Klug. Zur Rezension geht es hier.

Die „Marienvesper“ von Alessandro Melani feierte im zweiten Konzert des Festivals Alte Musik Knechtsteden eine glanzvolle Wiederauferstehung. Zur Rezension geht es hier.

Das Londoner Ensemble Hesperi war zu Gast beim Festival Alte Musik Knechtsteden. Die Klänge entführten die Zuhörer in die malerische Landschaft Schottlands.

Wenn das Festival Alte Musik Knechtsteden nach Zons ausweicht, geht es meist um einen hochkarätigen Liederabend. So auch in diesem Jahr. Hier geht es zur Rezension.

Das Ensemble vom Gänsemarkt sorgte für einen sowohl musikalisch als auch optisch eindrucksvollen Abend beim Festival in Knechtsteden.Hier geht es zur Rezension.

Die „Gregorianische Nacht beim Festival Alte Musik in Knechtsteden war ein faszinierendes Ereignis. Das Frauenvokalensemble Tiburtina Prag trat zum dritten Mal in Folge auf – und überzeugte erneut. Hier geht es zur Rezension.

Das letzte Konzert des Festivals Alte Musik in Knechtsteden stand im Jubiläumsjahr – 30 Jahre Vielfalt – ganz im Zeichen von „Beethovens Lehrmeistern“. Auch die NRW-Kulturministerin war als Schirmherrin dabei.