Fotos Ausstellung in Zons zeigt 529 bunte Ostereier
Im Kreismuseum Zons werden 529 von knapp 3000 kunstvollen Ostereiern gezeigt, die die Sammler Georgine und Pavel Hovorak aus Nah ud Fern zusammengetragen haben.
Die farbenfrohen Eier stammen aus der ganzen Welt.
Die Eier wurden bemalt, beklebt, mit Lack überzogen, mit Messern geritzt oder mit Geräten ausgefräst und mit Perlen und Federn bestückt.
Auch die Herstellung beruht auf verschiedenen Kunstfertigkeiten: Die Eier wurden bemalt, beklebt, mit Lack überzogen, mit Messern geritzt oder mit Geräten ausgefräst und mit Perlen und Federn bestückt.
Ein asiatischer Drache.
Passend zum Osterfest.
Ein indischer Elefant.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Im Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg Diese Noten haben die Fans und wir den Fortuna-Profis gegeben

Bundesliga 2023/24 Unsere Bundesliga-Tipps zum 14. Spieltag

Fotos aus der City Glühweinstimmung und Einkaufstrubel in Düsseldorf
Zuletzt aktualisiert:
05.03.2019