Wirtschaft in Dormagen Ein Preis für kreative Unternehmen
Dormagen · Trotz aller Krisen, das Jahr 2023 wird voller Themen und Veranstaltungen sein – diese Botschaft verkündete Bürgermeister Erik Lierenfeld im Rahmen des Neujahrsempfangs in Zons. Auch für Firmen.
Ein Projekt wird die erstmalige Auslobung des Unternehmerpreises sein. Dabei wollen Stadt und Wirtschaftsförderung die exzellenten Leistungen der hiesigen Firmen würdigen.
„Wir wollen starke Unternehmen im Rahmen der Lokalen Allianz sichtbarer machen und die Besten mit dem Label „Xcellence Made in Dormagen“ prämieren“, so Lierenfeld. „In drei Kategorien haben alle Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, sich bei der SWD mit umgesetzten Projekten und Initiativen zu bewerben.“ In jeder Kategorie wird nur ein Unternehmen als exzellentes Unternehmen 2023 prämiert. Der Bürgermeister lobte in Zons die „wirklich einmalige Unterstützung“ von Unternehmen, die trotz angespannter wirtschaftlicher Situation sich engagieren und Geld für Projekte zur Verfügung stellen.
In Form eines neuen und jährlichen Wettbewerbs sind Unternehmen in Dormagen aufgerufen, sich um diese Auszeichnung „Xcellence-Unternehmen“ zu bewerben. Dabei geht es um diese drei Kategorien: Innovation/Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziales Engagement.
Innovative Projekten aus z.B. den Bereichen: neue Produkte, digitale Verfahren, effiziente Energie, innovative Mitarbeitergewinnung.
Beispiele für Maßnahmen und Projekten, die einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit leisten, können sein: Verringerung des CO2-Fußabdrucks, Erzeugung erneuerbarer Energie, Schutz der Artenvielfalt, Materialeinsparung im Produktdesign.
In einer Kategorie geht es um besondere Projekte und besonderes Engagement vor Ort oder im Unternehmen: Inklusionsprojekte, Integration ausländischer Mitarbeiter, langjährige Unterstützung eines lokalen Vereins, Spendenaktionen z.B. für die Ukraine. Nähere Fragen zu Infos und Bewerbungen bitte per Mail einschicken.