Corona-Testzentren in Dormagen Wie es um die Testzentren steht
Dormagen · Das dritte Corona-Jahr geht auf das Ende zu. Um die Pandemie ist es inzwischen ruhiger geworden, was sich auch in den Testzentren zeigt.
„Die Besucherzahl ist zurückgegangen“, sagt Peter Herzogenrath, der die Testzentren Rewe Delhoven, Stürzelberg, Zons und Nievenheim an der Tankstelle Esso betreibt. In finanzieller Hinsicht sei es eine schwierige Zeit für die Testzentren: „An manchen Tagen arbeiten wir nicht ganz kostendeckend.“ Seine Mitarbeiter könne er nicht von heute auf morgen kündigen. Bis Ende Februar sollen seine Testzentren bleiben, da bis dahin nach aktuellem Stand die Corona-Verordnung gilt. Wie es danach weitergehen soll, sei offen.
Auch im Corona-Point gibt es weniger Besucher als zuvor, teilt Martin von der Hocht mit. Allerdings sei die Anzahl der Testzentren zurückgegangen, sodass neue Besucher hinzugekommen seien. Ein weiterer Grund, warum das Testzentrum noch genug Besucher habe: „Wir sind die Einzigen in der Region, die kostenlose PCR-Tests mit Ergebnis am selben Tag anbieten“, fügt von der Hocht hinzu. Aktuell lohne es sich noch, das Testzentrum zu betreiben. Ende Februar könnte es vorbei sein. Der geringeren Nachfrage könne er auch etwas Gutes abgewinnen: „Es ist ganz gut, dass es ruhig ist und nicht mehr so stressig“, so von der Hocht.
Unterschiede gebe es laut Marcel Offermann zwischen seinen Testzentren in Dormagen und Rommerskirchen: Die Besucherzahlen des Drive-In-Testzentrums in Rommerskrichen sei stärker zurückgegangen, beim Rheinland Klinikum Dormagen hingegen sei der Bedarf weiterhin groß, da sich sowohl das Personal als auch Krankenhausbesucher sich nach den geltenden Regeln testen lassen müssen. „Wir stehen auf sicherem Grund und Boden“, sagt Offermann.
Die Testpflicht gilt in NRW aktuell in Krankenhäusern, Pflegeheimen sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus können unter anderem Betreiber von Geschäften von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und einen Testnachweis verlangen. Kostenlos sind die Schnelltests nur für bestimmte Personengruppen. Die Drei-Euro-Corona-Tests wurden abgeschafft. Gelten sollen die neuen Regeln bis zum 28. Februar 2023.