Mega-Projekt in Dormagen Info-Veranstaltung zu Rheinwasser-Leitung kommt
Rheinfeld · Erst seit wenigen Tagen ist die neue Facebook-Gruppe „Wassertransportleitung RWE Power – Bereich Rheinfeld“ am Start, schon kann sie einen Achtungserfolg feiern.
Aufgrund des großen Zulauf, vieler Beiträge, in denen deutlich wurde, wie viele Fragen es rund um das Mega-Projektes gibt, wird es eine offiziell Bürgerinformations-Veranstaltung der Stadt geben. Die Zentrumsfraktion hat eine solche Veranstaltung beantragt, worüber in der Sitzung des Stadtrates am 30. März entschieden werden soll.
Doch bereits im Vorfeld kündigt die Stadt an, dem zu folgen. Sie sagt: „Das Projekt Rheinwassertransportleitung wird starke Auswirkungen auf das Dormagener Stadtgebiet, insbesondere während der Bauphase, haben“, betont Technischer Beigeordneter Martin Brans. „Wie sich bereits beim diesjährigem Landwirtetreffen zeigte, ist hier noch ein erheblicher Informationsbedarf. Um nochmals eine breitere Transparenz für die Planungen zu erreichen, ist die Verwaltung gerne bereit, eine solche Veranstaltung gemeinsam mit RWE als Maßnahmenträger und der Bezirksregierung als zuständiger Planungsbehörde zu organisieren. Hierbei wird auch geklärt, über welchen Weg bereits im Vorfeld Fragen an die richtigen Adressaten gestellt werden können. Die Veranstaltung wird selbstverständlich frühzeitig bekanntgemacht.“
In der vergangenen Woche sind die Administratorinnen der FB-Gruppe, Inge Gilz und Carina Siepen, bereits aktiv geworden.Sie hatten ein Treffen mit zwei Sachverständigen von RWE im Landgasthaus Piwipp statt. Dabei wurden nach deren Angaben Standortwahl des Einlaufbauwerks und des Pumphaus, Silbersee, andere Alternativen, Gewährleistung der Zufahrt zum Landgasthaus Piwipp, Gewährleistung des Hochwasserschutz an der Deichqueerung, Zufahrt zu den Bauabschnitten, der Schwertransport, Gebäudeschädigung durch Bauvibration (Rammen von Spundwänden), Schallschutz und Lichtemission durch Dauerbeleuchtung und Gestaltung Pumphauses thematisiert.