Ausstellungen in Dormagen Das Kreismuseum Zons bereitet 7. Quilt-Triennale vor

Zons · Weihnachts- und Neujahrspause im Kreismuseum Zons: Zurzeit werden die Schauräume nach der Beendigung der Ausstellung über das Frühwerk Helmut Hahns, „Die Erinnerung läuft rückwärts“, umgebaut, so dass das Haus bis einschließlich 18. Januar geschlossen bleibt.

Die nächste Schau ist bereits in Vorbereitung: Am Freitag, 18. Januar, wird um 19 Uhr die nächste Ausstellung „7. Europäische Quilt-Triennale“ in der Nordhalle des Kulturzentrums Zons eröffnet. Sie ist bis zum 24. März im Kreismuseum Zons an der Schloßstraße zu sehen.

Die Quilt-Triennale ist bereits das siebte Mal zu Gast in Zons, sie besitzt ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Sektor zeitgenössischer künstlerischer Quilts. „Die Spannbreite ist thematisch sowie technisch wie gewohnt sehr breit. Die Arbeiten präsentieren sich in diesem Jahr aktueller denn je und greifen gesellschaftspolitische Themen, wie den Klimawandel, auf“, sagt Museumsleiterin Anna Karina Hahn. Bereits am 10. Februar wird die nächste Ausstellung – parallel zur Quilt-Triennale – eröffnet: Dabei dreht sich alles rund ums Osterei. Die Sammlung des Ehepaars Georgine und Pavel Hovorak umfasst ca. 3000 verschiedene künstlerisch gestaltete Ostereier, die die gesamte Familie zum Staunen und Bewundern einladen. Passend dazu findet am Osterwochenende natürlich wieder der beliebte Ostereiermarkt im Kreismuseum Zons statt: Die 33. Auflage ist vom 20. bis 22. April, jeweils von 11 bis 18 Uhr, geöffnet.

Weitere Ausstellungen in diesem Jahr im Kreismuseum sind: „Neuland“ im Rahmen des Museumsnetzwerks Niederrhein vom 7. Juli bis 25. August und „Volle Kanne“ vom 8. September bis 22. Dezember. Dazu gibt es viele weitere Veranstaltungen, z.B. den 40. Adventsmarkt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort