Dormagen Diamanthochzeiter lieben die Heimat und die weite Welt
Dormagen · Fritz und Hildegard Drapikowski heirateten 1957.
Fritz Drapikowski ist ein Mann der Tat - jedenfalls, wenn es um die wirklich wichtigen Dinge im Leben geht. Zum Beispiel um die Wahl der Ehegattin. Und so zögerte der heute 82-Jährige auch nicht lange, als er bei einem Kameradschaftsabend in Delrath die Schwester eines Freundes kennenlernte. "Ich hatte Spaß an der, und da habe ich mir gesagt: Da hängste Dich mal rein", erzählt der sympathische Senior, der früher in der Zinkhütte gearbeitet hat, in rheinischer Fröhlichkeit. Eine richtige Entscheidung, wie sich längst herausgestellt hat. Hildegard - so hieß die Dame, die Drapikowski soviel Freude machte - erwiderte nämlich nicht nur seine Zuneigung, sondern hielt ihm auch jahrzehntelang und bis heute die Treue. Denn die Drapikowskis sind seit 60 Jahren verheiratet und feiern jetzt Diamanthochzeit.
"Standesamtlich geheiratet haben wir in Dormagen, die kirchliche Trauung war dann in Delrath", erzählt der Jubilar. Dort wohnt das Paar auch heute noch. Trotz dieser Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit zog es die Drapikowskis immer wieder in die Ferne, um Neues kennenzulernen. "Wir sind schon fast zuviel gereist", erzählt der Ehemann lachend. Hawaii, Dubai, die Kanaren, die Karibik - eigentlich war den Globetrottern kein Weg zu weit, um über den Tellerrand hinweg zu schauen. Inzwischen beschränken sich der 82-Jährige und seine 77 Jahre alte Frau aber auf Urlaubsreisen, bei denen sie nicht ins Flugzeug steigen müssen.
Neben dem Reisen zählen das Kochen und gutes Essen zu den Vorlieben der Diamanthochzeiter. Gefeiert wird am Wochenende mit der über die Jahre kräftig gewachsenen Familie. Aus der Ehe gingen ein Sohn und eine Tochter hervor, darüber hinaus sind die Drapikowskis dreifache Großeltern und sogar vierfache Urgroßeltern.