Corona in Dormagen „Lolli-Tests“ bedeuten viel Aufwand für die Schulen

Dormagen · Seit einer Woche werden die Gruppen-PCR-Tests auch an Dormagener Grundschulen eingesetzt. Für die Schulen bedeutet die Methode zusätzliche Arbeit. An einer Schule gab es einen positiven „Pool“.

 Der Neunjährige Maximilian von der Friedrich-von-Saarwerden-Schule Zons führt hoch konzentriert den Lolli-Test durch. Er findet des Test besser als die Selbsttest in der Nase, würde sich aber wie viele andere Kinder auch einen leckeren Geschmack am Teststäbchen wünschen.

Der Neunjährige Maximilian von der Friedrich-von-Saarwerden-Schule Zons führt hoch konzentriert den Lolli-Test durch. Er findet des Test besser als die Selbsttest in der Nase, würde sich aber wie viele andere Kinder auch einen leckeren Geschmack am Teststäbchen wünschen.

Foto: Melanie van Schyndel