Dormagen Baptisten-Gemeinde wächst
Dormagen · Langsam, aber stetig steigt die Anzahl der Baptisten in Dormagen. Daher zog die knapp 150 Gläubige starke Gemeinde auch 2010 in ihren Neubau neben dem Schützenplatz um. Inzwischen sind es fast 170 Mitglieder.
Offen und freundlich ist das Foyer des Gemeindezentrums der Baptisten-Kirche neben dem Dormagener Schützenplatz gestaltet. Wer das hellblau gestrichene Gebäude betritt, soll sich wohlfühlen. "Wir freuen uns über Gäste, die uns besuchen und mit uns Gottesdienst feiern oder diskutieren möchten", spricht Pastor Roger McCloy eine Einladung aus.
Berührungsängste mit anderen Konfessionen hat der 48 Jahre alte Pastor nicht: So wurde im Frühjahr ein Kommunionskaffee für ein katholisches Mädchen im Multifunktionsraum des Zentrums abgehalten: "Ich bin sehr für gute Nachbarschaft, Gemeinde ist ein Ort der Begegnung", sagt McCloy.
Ohne missionarischen Eifer begegnet der Pastor den Besuchern: Die Gemeinde wolle Menschen mit Gott bekannt machen, den Glauben im Alltag erleben und einüben sowie in Gemeinschaft der Christen sich gegenseitig helfen und ermutigen. Diese Leitsätze prägen jede Aktion der langsam, aber stetig wachsenden Baptisten-Gemeinde in Dormagen.
Seit 1980 selbständig, wurde vor knapp sechs Jahren für die rund 150 Mitglieder der alte Gottesdienstraum an der Bahnhofstraße zu eng, die Kirche kaufte 2006 das Grundstück an der Bürger-Schützen-Allee und im März 2010 zogen die Baptisten an den Beginn von Rheinfeld, wo der Gottesdienstraum nun 260 Sitzplätze aufweist, die bei Taufen oft alle benötigt werden. Inzwischen sind es fast 170 Mitglieder der Baptisten-Kirche, die eine untypische Altersstruktur haben: Nur 25 Prozent sind älter als 65 Jahre alt. Noch ungewöhnlicher ist die hohe Quote der Gottesdienstbesucher, die jeden Sonntag um 10.30 Uhr zur Baptisten-Kirche kommen: Zwischen 140 und 150 Erwachsene besuchen den Gottesdienst, dazu noch etwa 40 Kinder, die noch nicht Mitglied sein können.
"Wir setzen auf religionsmündigkeit, daher ist kein Täufling unter 15 Jahre alt", sagt Roger McCloy. Im Gemeindezentrum sind viele Räume den Kindern und Jugendlichen gewidmet, die sich dort treffen, spielen, malen, basteln, Musik machen und über Gott und die Welt diskutieren können.
Die etwa 90 Ehrenamtlichen können viel entscheiden, dafür müssen sie jedoch auch mitarbeiten. "Ohne dieses Engagement wäre unser Gemeindeleben nicht möglich", lobt Pastor McCloy seine Gemeinde. Die Baptisten fühlen sich im Neubau angekommen: "Wir haben ihn auf die Zukunft einer hoffentlich weiter wachsenden Gemeinde hin ausgerichtet", erklärt der gebürtige Bremerhafener, dessen erste Pastorenstelle 1992 in Oldenburg war. Seit 2000 ist er in Dormagen für die Baptisten zuständig, seine Frau Katrin und die beiden Töchter Joana (11) und Helen (8) wohnen ebenfalls gern in Rheinfeld.