Fotos Ausstellung "manu factum" im Kreismuseum Zons

Das Kreismuseum Zons zeigt vom 8. Oktober bis zum 20. November 2011 die Ausstellung "manu factum", die die Staatspreisträger in NRW ermittelt. Wir geben ein paar Einblicke.

Marion Koells Fotoserie dokumentiert ein Hilfsprojekt in Ghana: Das war der Jury die höchste Auszeichnung im Bereich Fotgrafie/Papier für die Kölnerin wert.

Oliver Hintzen aus Aachen legte erst im vergangenen Jahr die Abschlussprüfung an der Akademie für Handwerksdesign ab. Sein Sessel besticht durch hervorragende Verarbeitung, Sitzkomfort und Sinnlichkeit. Dafür erhielt Hintzen den Staatspreis im Werkberich Holz.

Karin Groth zeigt ihre farbigen Broschen aus Kunststoff, für die die Jury ihr "verblüffende Funktionalität" bescheinigte. Die Düsseldorferin erhielt den Staatspreis im Werkbereich Schmuck.

Auch diese Liege bon Nicolai Schneider ist bei der Ausstellung zu sehen. Geöffnet ist sie dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr.