Pfarrer Klaus Koltermann segnet alle Paare
Pfarrer Klaus Koltermann segnet alle Paare

Kirche in DormagenPfarrer Klaus Koltermann segnet alle Paare

Der Pfarrer segnet auch gleichgeschlechtliche Paare, auch auf die Gefahr hin, dass Köln das nicht gerne sieht. Er war auch beim Gottesdienst „Segen für alle“ in Köln dabei.

Von Andrea Lemke
Sonderbarer Pilz im Tannenbusch
Sonderbarer Pilz im Tannenbusch

Wald in Dormagen Sonderbarer Pilz im Tannenbusch

Auf ihren Waldspaziergängen im Spätsommer hält Silke Gorzelski immer Ausschau nach Pilzen. Vor Kurzem hat sie ein ganz besonderes Exemplar im Tannenbuschentdeckt.

Von Andrea Lemke
Bilder
Nachwuchs des TSV Bayer lässt Minden keine Chance
Nachwuchs des TSV Bayer lässt Minden keine Chance
Jugendhandball Nachwuchs des TSV Bayer lässt Minden keine Chance
Gregorianische Nacht verbindet alte und zeitgenössische Musik
Gregorianische Nacht verbindet alte und zeitgenössische Musik
Festival Alte Musik in Knechtsteden Gregorianische Nacht verbindet alte und zeitgenössische Musik
Stürzelberg siegt im Stadtteil-Wettbewerb
Stürzelberg siegt im Stadtteil-Wettbewerb
Michaelismarkt in Dormagen Stürzelberg siegt im Stadtteil-Wettbewerb
Werkfeuerwehr übte Ernstfall
Werkfeuerwehr übte Ernstfall
Chempark in Dormagen Werkfeuerwehr übte Ernstfall
„Sonst gehen hier Tausende Stellen verloren“
„Sonst gehen hier Tausende Stellen verloren“
Interview | Lanxess-Chef ist in tiefer Sorge „Sonst gehen hier Tausende Stellen verloren“
Dormagen bricht gegen Coburg in zweiter Hälfte ein
Dormagen bricht gegen Coburg in zweiter Hälfte ein
2. Handball-Bundesliga Dormagen bricht gegen Coburg in zweiter Hälfte ein
Hier fährt die berühmte Dampflok durch den Niederrhein
Hier fährt die berühmte Dampflok durch den Niederrhein
Großer Andrang an den Bahnsteigen Hier fährt die berühmte Dampflok durch den Niederrhein
Erinnerungsstätte wird zur experimentellen Tanzbühne
Erinnerungsstätte wird zur experimentellen Tanzbühne
Tanzabend in Dormagen Erinnerungsstätte wird zur experimentellen Tanzbühne
Kritik an Protokoll zum Silbersee
Kritik an Protokoll zum Silbersee
Vorwurf: Wichtige Aussagen des Gutachters fehlen Kritik an Protokoll zum Silbersee
Bezauberndes Akkordeonspiel von Viviane Chassot auf Schloss Arff
Bezauberndes Akkordeonspiel von Viviane Chassot auf Schloss Arff
Festival Alte Musik Bezauberndes Akkordeonspiel von Viviane Chassot auf Schloss Arff
Neue Perspektiven für Grefrath
Neue Perspektiven für Grefrath

Wohnungsbau in Neuss Neue Perspektiven für Grefrath

Das dörflich geprägte Grefrath erhält einen neuen Wachstumsimpuls. Perspektivisch sollen rund 160 neue Wohnungen, ein Angebot für betreutes Wohnen, neue Kitas, aber auch Einzelhandel entstehen. Besonders dringlich ist der Erneuerungsbedarf in der Ortsmitte.

Von Christoph Kleinau
Rathaus-Garage nur noch für Mitarbeiter?
Rathaus-Garage nur noch für Mitarbeiter?

Parkplatz-Debatte in Neuss Rathaus-Garage nur noch für Mitarbeiter?

Die Rathaus-Tiefgarage wird ab Herbst für ein Jahr gesperrt. Auch nach Abschluss der Arbeiten könnte sie der Bevölkerung als Pkw-Abstellplatz nicht mehr zur Verfügung stehen – für Entlastung könnte das „Nachbar-Parkhaus“ sorgen.

Von Simon Janßen
Trainer von Bayer Dormagen bremst die Euphorie
Trainer von Bayer Dormagen bremst die Euphorie

2. Handball-Bundesliga Trainer von Bayer Dormagen bremst die Euphorie

Nach dem ersten Saisonsieg daheim gegen den TuS Vinnhorst war die Stimmung im Lager der Zweitliga-Handballer des TSV geradezu ausgelassen. Doch für Matthias Flohr war das nur der erste Schritt, in Coburg soll der zweite folgen.

Von David Beineke
Themenwelt
ANZEIGE
Freie Wähler im Rhein-Kreis: Carsten Thiel im Amt bestätigt
Freie Wähler im Rhein-Kreis: Carsten Thiel im Amt bestätigt

UWG/Freie Wähler Freie Wähler im Rhein-Kreis: Carsten Thiel im Amt bestätigt

Die Unabhängige Wählergemeinschaft/Freien Wähler im Rhein-Kreis haben ihren Vorsitzenden Carsten Thiel im Amt bestätigt. Den Blick auf die Kommunalwahl 2025 gerichtet, sei man voller Optimismus.

Drittklässler müssen auf dem Flur lernen
Drittklässler müssen auf dem Flur lernen

Grundschule in Dormagen Drittklässler müssen auf dem Flur lernen

An der Christoph-Rensing-Schule in Dormagen funktioniert in einem Klassenraum das WLAN nicht. Seit Monaten sitzen die Kinder deshalb häufig auf dem Flur, wenn sie mit den iPads arbeiten. Eltern sind verärgert darüber.

Von Melanie van Schyndel
Traueranzeigen
Kontakt zur Lokalredaktion