Lokalsport TuS Drevenack ringt Klever Reserve nieder
Lokalsport · Die TuS Drevenack hat das von ihrem Trainer ausgegebene Ziel erreicht. Durch den gestrigen 3:1 (2:0)-Erfolg im Heimspiel gegen den 1. FC Kleve II stellten die Schützlinge von Frank Saborowski den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze in der Fußball-Bezirksliga her.
"Das war ein ganz wichtiger Sieg. Jetzt müssen wir schauen, dass wir bis Weihnachten noch so viele Punkte wie möglich holen", sagte der TuS-Coach, dessen Team nur noch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber dem FC Kleve II auf einem Abstiegsplatz steht.
Den Sieg verdienten sich die Gastgeber nicht etwa durch auffallende spielerische Klasse, sondern durch die ehrliche, harte Arbeit, die die Akteure auf dem Feld verrichteten. "Wir haben den Gegner sehr gut bekämpft. Das ist in unserer Situation auch erst einmal das richtige Mittel", meinte Saborowski. Ihr Offensivspiel hielt die TuS zunächst einmal sehr einfach und kam damit auch gleich zum Erfolg.
Starker Mumibekir Dema
Einen langen Ball von Mumibekir Dema, der in der Innenverteidigung eine starke Partie absolvierte, nahm sein Bruder Tajib Dema (15.) auf und verwertete diesen zum frühen 1:0. Auch dem 2:0, das Hakan Isik (33.) nach Vorarbeit von Cem Aydin erzielte, ging ein langer Ball von Mumibekir Dema voraus.
Nach dem Seitenwechsel verpasste es die TuS schon frühzeitig für die Entscheidung zu sorgen. Die Angreifer vergaben zum Teil beste Kontergelegenheiten kläglich. Dies wurde mit dem Gegentreffer zum 2:1 (59.) bestraft. Bezeichnenderweise war es schließlich in Sven Fengels (80.) ein Verteidiger, der nach einem Eckball für das erlösende 3:1 und den wichtigen Erfolg der TuS Drevenack sorgte.
TuS Drevenack: Weinkath; Link, M. Dema, Tütüncü, Fengels, C. Aydin, Anafarta, Kisla, U. Aydin, Isik (83. Dinc, 90. Kurbach), T. Dema.