Eishockey Eishockey-Nachwuchs startet in die Saison
Pünktlich mit dem Ende der Schulferien fiel beim ERV Dinslakener Kobras auch der Startschuss in die kommende Saison . So trafen sich Knaben und Schüler sowie Jugend- und Juniorenspieler im Jugendraum der Eissporthalle, um nach persönlicher Vorstellung von Trainer Douglas Kacharvich das Trockentraining aufzunehmen.
Kacharvich umriss grob seine Vorstellungen von der Trainingsarbeit. Besonders betonte er die vorgesehene Trainingsmaßnahme des so genannten Power-Skating, welche neben dem planmäßigen Mannschafts-Eistraining in einer besonderen Einheit dienstags angeboten wird. Das Power-Skating dient der persönlichen Verbesserung der Lauftechnik unabhängig von der Mannschaftszugehörigkeit.
Bei diesem ersten Treffen der Mannschaften konnte auch der erste Co-Trainer, David Cornelis, vorgestellt werden. Cornelis ist gelernter Eishockeyspieler mit Trainerlizenz und hat zuletzt vier Jahre in Wesel Nachwuchsmannschaften trainiert. Im Rahmen seiner Möglichkeiten, David Cornelis ist Polizist, wird er Douglas Kacharvich bei Training zur Seite stehen.
Erfreulich war der rege Zuspruch bei der Startveranstaltung des ERVD. So waren in der ersten Gruppe (Knaben und Schüler) 29 Akteure anwesend und bei der zweiten Gruppe (Jugend und Junioren) waren 23 und drei zur Zeit verletzte Spieler zur Stelle. Bis zum Beginn des Eistrainings werden sich diese Gruppen jeweils montags, mittwochs und donnerstags treffen.
Gestern kamen erstmals wieder Bambinis und Kleinschüler zusammen, um unter Leitung von Trainer Warner Weinberg das Vorbereitungstraining aufzunehmen. Sie werden sich bis zum Beginn des Eistrainings dienstags und donnerstag auf die Saison vorbereiten.