Handball Einstellung war einfach schlecht
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr als Trainer des Handball-Bezirksligisten SV 08/29 Friedrichsfeld, in dem die "Vereinigten" nur drei Punkte hinter dem Ersten landeten, folgte in der vergangenen Spielzeit die Rolle rückwärts – nur knapp entkam die Mannschaft von Stephan Schleuter dem Abstieg.
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr als Trainer des Handball-Bezirksligisten SV 08/29 Friedrichsfeld, in dem die "Vereinigten" nur drei Punkte hinter dem Ersten landeten, folgte in der vergangenen Spielzeit die Rolle rückwärts — nur knapp entkam die Mannschaft von Stephan Schleuter dem Abstieg.
Grund hierfür war die dünne Personaldecke und die schlechte Einstellung der Akteure, die nun auch zum Rücktritt des Übungsleiters führten. RP-Mitarbeiter Sebastian Mühleis sprach mit Schleuter.
Herr Schleuter, werden Sie definitiv ihre Tätigkeit beenden?
Schleuter Ich habe zwar noch keine offizielle Mitteilung gemacht, aber da sich an den Umständen nichts geändert hat, wird es genau darauf hinauslaufen.
Welche Umstände meinen Sie genau?
Schleuter Die Trainingsbeteiligung und Einstellung der meisten Spieler zu ihrer Wahlsportart war eher schlecht. Da wurden zu viele andere Prioritäten gesetzt, die meiner Einstellung und meinem Verständnis des Handballsports entgegenstanden. Wegen der vielen Fehlzeiten waren wir auf dem gleichen Stand wie vor der Vorbereitung.
Wo sehen Sie 08/29 in der kommenden Saison, und wo sehen wir Sie?
Schleuter Ob die Mannschaft den Spielbetrieb aufnimmt, weiß ich nicht. Ich werde erstmal die Pause nutzen, um mich selber zu sortieren. Außerdem habe ich jahrelang für den Handball, sprich für andere Leute zurückgesteckt — da möchte ich mich nicht sofort wieder in ein Abhängigkeitsverhältnis begeben.